Wie das damals so war ….

Brilon-Totallokal: Flurbereinigung und Aussiedlung aus Briloner Sicht

brilon-totallokal:  Brilon – Nach mehreren gemeinsamen Veranstaltungen zum Thema Flurbereinigung und Aussiedlung in Brilon wollen der Briloner Heimatbund und die Universität Paderborn in Verbindung mit dem Museum Haus Hövener dieses Thema weiter aufarbeiten und intensivieren. Dabei geht es nun um die Sicht der Briloner  Bevölkerung auf die einschneidenden Veränderungen der 1950er Jahre, die damals eines der großen Diskussionsthemen waren.

Aus diesem Grund lädt der Briloner Heimatbund Semper Idem für Freitag, den 26.6.2015, um 19.30 Uhr ins Schultenhaus am Steinweg ein. Aus Interessierten soll ein Arbeitskreis gebildet werden, der sich näher mit den wirtschaftlichen und sozialen, aber auch mit ganz persönlichen Situationen dieser Zeit auseinandersetzt und das Projekt „Flurbereinigung und Aussiedlung im Lübke-Plan“ mit aufarbeitet.

Dr. Peter Becker von der Universität Paderborn wird an diesem Abend einen einführenden Vortrag halten, danach soll in gemütlicher Runde diskutiert werden, wie dieses Thema aufgearbeitet und in das Briloner Stadtmodell integriert werden kann. Ebenfalls soll Material für eine Ausstellung gesammelt und gesichtet werden.

Alle, die sich für diesen Themenbereich interessieren, sind herzlich eingeladen.

Foto: Das Briloner Modell der Flurbereinigung und Aussiedlung im Lübke-Plan lockte zahlreiche Expertengruppen aus ganz Deutschland und darüber hinaus nach Brilon.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden