Patiententag Sozialstation Olsberg

Brilon-Totallokal: Märchenhafter Nachmittag mit der Sozialstation Olsberg

brilon-totallokal:  Olsberg – Der Patiententag, den die Caritas-Sozialstation Olsberg einmal jährlich ausrichtet, ist ein beliebtes Fest. Die Einladung nahmen jetzt wieder 110 Patienten und deren Angehörige an. Bevor an den von den Caritas-Konferenzen des Stadtgebietes Olsberg festlich gedeckten Tischen im Franz-Stock-Haus Platz genommen wurde, stimmte sich die Gesellschaft mit einem Wortgottesdienst ein. Neben dem Einzelsegen wurde ebenfalls der Lesung besondere Aufmerksamkeit zuteil. Die Pastöre Burkhard Krieger und Richard Steilmann hatten den Lesungs-Text und Stifte verteilt, sodass jeder mitlesen und die ihm wichtigsten Passagen markieren konnte. Danach wurde der Text noch einmal gelesen, damit alle die Möglichkeit hatten, die Aussagen durch die eigene Stimme mitzutragen.

Nach dem Wortgottesdienst wurde es kurzweilig an der langen Kaffee-Tafel, an der auch deftig gegrillte Mettbrote serviert wurden. Im Duett mit Patientin Else Busch trug Maria Lückmann-Müller, Leitung Sozialstation, eine augenzwinkernde Ode auf die Sozialstation zur Melodie der Vogelhochzeit vor. Beschwingt ging es mit der Aufführung „Aschenputtel – eine märchenhafte Sozialstation“ durch das Team weiter im Programm, das mit gemeinsamen Liedern am frühen Abend ausklang. „Uns ist dieser Tag sehr wichtig“, betonte Maria Lückmann-Müller: „Wir wollen Gemeinschaft pflegen, Begegnungen ermöglichen und den Menschen einen schönen Nachmittag schenken.“

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden