Brilon-Totallokal: Studienzentrum Brilon berät Interessierte am Mo, 20.07.15 von 16:30-18:30 Uhr
brilon-totallokal: Brilon – Endspurt für die Einschreibfrist: Wer ein Studium an der FernUniversität aufnehmen möchte, muss das Ende der Einschreibfrist beachten. Der Stichtag für das Wintersemester 2015/16 ist der 31. Juli 2015. Wer sich bis zu diesem Tag einschreibt, kann ab Oktober mit dem Studium starten. Das Einschreibverfahren selbst ist unkompliziert und online möglich: www.fernuni-hagen.de. Zulassungsanträge können bis zum 31. Juli auch im Studienzentrum Brilon abgegeben werden.
Das Team des Studienzentrums Brilon berät gern zum Angebot der Fakultäten: für Kultur- und Sozialwissenschaften, für Mathematik und Informatik, für Wirtschaftswissenschaft sowie der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Die einzelnen Studiengänge schließen mit den international anerkannten Abschlüssen Bachelor oder Master ab. Darüber hinaus gibt es vielfältige Weiterbildungskurse. Der Zugang zum Studium ist auch für beruflich Qualifizierte möglich. Je nach Art der beruflichen Qualifikation und der Berufspraxis gibt es unterschiedliche Wege, die zur Aufnahme des Fernstudiums führen.
Besonders interessant ist die FernUniversität für Berufstätige, die ihren Karriereweg nicht unterbrechen wollen, um zu einem staatlichen Universitätsabschluss zu kommen. Achtzig Prozent ihrer Studierenden vereinbaren Studium und praktische Tätigkeit – in Voll- oder Teilzeitform. Doch auch Azubis, Alleinerziehende, Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, besonders engagierte Schülerinnen und Schüler studieren in Hagen. Zudem ziehen auch immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten das hochflexible FernUni-Studium mit netzgestützten Medien dem Lernen in Hörsälen vor.
Kontakt: Studienzentrum Brilon, Heinrich-Jansen-Weg 1,
Telefon 02961-8702, [email protected],
Mo: 9:00-11:00 u. 16:00-18:30 Uhr, Di, Mi, Do 15:00-19:00 Uhr.
http://www.fernuni-hagen.de/stz/brilon/