Brilon-Totallokal: Sommerfest mit „Klang und Leben“ – Musik gegen das Vergessen
brilon-totallokal: Gudenhagen – Ganz im Zeichen der Musik wird in diesem Jahr das traditionelle Sommerfest in der Christophorus-Seniorenresidenz in Brilon-Gudenhagen stehen. Es ist Herrn Uwe Makschin (Geschäftsführer und Hausleiter in Gudenhagen) und Herrn Franke (Hausleiter in der CSR Velmede) gelungen, das Projekt „Klang und Leben“ für das Fest am 25. 07. 2015 nach Brilon zu holen. Der ehemalige „Fury in the Slaughterhouse“- Drummer Rainer Schumann leitet dieses Projekt, welches unter der Schirmherrschaft von Ursula von der Leyen, Wolfgang Niedecken, Sigmar Gabriel und Jan-Josef Liefers steht.
„Klang und Leben“ – dahinter steht das Ziel, dementen Menschen, die oftmals unter großen Unsicherheiten und Ängsten ihre Erinnerungen verlieren, durch das Musizieren und Singen von bekannten Liedern ein Gefühl von Sicherheit, Wohlbefinden, Erkennen und gesteigerter Lebensqualität zu geben. Musik wird in der Christophorus-Seniorenresidenz tagtäglich als Türöffner zu den Menschen, denen die Fähigkeit sich sprachlich auszudrücken abhanden gekommen ist, eingesetzt. Emotionale Erinnerungen laufen dann oftmals wie in einem Film ab, schöne Momente tauchen wieder auf und bereiten Wohlgefühl und Freude.
Die Musiker von „Klang und Leben“: Graziano Zampolin (u.a. Demenzcoach) an der Gitarre, Oliver Perau, der für den Gesang verantwortlich ist und die Rock-Kultband „Terry Hoax“ gründete, Andreas Meyer der als Klavierlehrer und freischaffender Musiker in zahlreichen Bands die Piano-Tasten bedient und Karsten Kniep, der als Dipl. Sozialpädagoge Menschen mit soz. Schwierigkeiten und psychischen Störungen betreut und in der Band für den Rhythmus am Schlagzeug zuständig ist.
Um 15:15 werden ca. 10-15 Bewohnern der Seniorenresidenz eingeladen, gemeinsam mit den Musikern von „Klang und Leben“ zu musizieren. Gemütlich in einem Stuhlkreis sitzend – in vorheriger Absprache mit Angehörigen und Betreuern – zwar öffentlich, aber trotzdem in einem geschützten Rahmen, werden die Bewohner mitgenommen auf eine musikalische Zeitreise, auf der es auch Gelegenheit geben wird, „aus dem Nähkästchen“ zu plaudern und von Erinnerungen zu berichten. Interessierte Besucher und Bewohner können aus einer gewissen Distanz teilnehmen und zuschauen.
An diesem Nachmittag wird es ab 14:00 Uhr noch ein Rahmenprogramm geben, welches Bewohnern und Besuchern Kurzweil verschaffen wird. Stefan Nietsche, Zauberkünstler mit viel Charme, Fingerspitzengefühl und Komik wird seine Zuschauer immer wieder in Erstaunen versetzen und für Überraschungen und Spaß sorgen. Die Trommlergruppe „Sambastic“ aus Olsberg wird ab ca. 16:15 Uhr mit Sambarhythmen für gute Laune sorgen. Für die Kinder wird es Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Ratespiel geben, bei welchem es viele Preise zu gewinnen gibt. Außerdem sorgt ein Glücksrad für Spannung und Überraschung.
Auch werden die Besucher die Gelegenheit bekommen, den Neubau der Christophorus-Seniorenresidenz anzuschauen und sich zu informieren, wieweit die Renovierungsarbeiten im „Schlösschen“ vorangeschritten sind.
Am Abend ab 18:00 Uhr wird es dann einen weiteren Höhepunkt geben: Die Schumann-Band wird „das Christophorus-Haus rocken.“ Die Bandmitglieder Rainer Schumann (Vokals, Gitarre), Lars Lehmann (Bass), Gero Drnek (Gitarre, Keyboard) und Kristof Hinz (Drums) werden ein Konzert voller Lebensfreude und Freude an der Musik am Christophorus-Haus geben. Die Schumann-Band – eine Rockgruppe, der man jedes Wort und jede Note glaubt, wenn sie Musik macht. Das Zuhören, genießen und „mitrocken“ ist natürlich kostenfrei.
Alle Interessierten, Bewohner, Angehörige, Musikfreunde, Nachbarn und Interessierte sind eingeladen, das Sommerfest an der Christophorus-Seniorenresidenz zu feiern. Für das leibliche Wohl wird natürlich durch ein Waffelbuffet, Kaffee , verschiedene Grillspezialitäten und Kaltgetränke gesorgt sein. Parkmöglichkeiten gibt es am Haus, sowie an der St. Michaels-Kirche, dem Freibad und in Gudenhagen.