Brilon-Totallokal: Am ersten Augustwochenende fand bei besten Bedingungen das Sportfest des FC Germania Nehden statt.
brilon-totallokal: Nehden. Freitags konnte sich der TV Fredeburg im Kreispokal mit 3:0 Treffern gegen die SG Thülen/Rösenbeck/Nehden durchsetzen. Die Damenmannschaften des SV Thülen und des MSV Rosdorf trennten sich im ersten Spiel am Samstag unentschieden mit 1:1. Im folgenden Pokalturnier um den Sparkassencup siegte zunächst die die 2. Mannschaft des Gastgebers gegen den TuS Velmede-Bestwig mit 1:0, in der zweiten Begegnung unterlag die erste Mannschaft der SG Thülen/Rösenbeck/Nehden ebenfalls knapp mit 0:1 dem SV Brilon II, der im Endspiel das Turnier für sich entscheiden konnte.
Das Stetigkeitsrennen der Radgruppe nach Bleiwäsche und zurück gewann in der Einzelwertung Stefan Grumbrecht vor Werner Höing und Franz-Theo Hillebrand, die Gruppenwertung ging an Stefan Schrowange, Johannes Kemmerling und ebenfalls Stefan Grumbrecht.
Den Abend beschloss das Altherrenturnier, auf die Plätze verwiesen wurden der TuS Madfeld und der SV Brilon, als Sieger ging die SG Thülen/Rösenbeck/Nehden nach dem Endspiel gegen Teutonia Lippstadt vom Platz.
Die Jugendmannschaften der JSG Alme/Thülen/Rösenbeck/Nehden konnten in den Spielen am Sonntagvormittag allesamt von ihrem Heimvorteil profitieren: Die E-Jugend gewann gegen die JSG Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen
3:1, die C-Jugend besiegte den FC Weiberg mit 5:4 und die A-Jugend konnte sich mit 6:2 gegen den SV Etteln durchsetzen.
Das Einlagespiel am Sonntagnachmittag ging mit 2:1 zu Gunsten des Gastgebers gegen den BV Alme II aus.
Der ehemalige langjährige Vorsitzende und Torhüter des FC Nehden, Franz-Theo Hillebrand, zeigte im Torwandschiessen so manchem Jungspieler, was Erfahrung ausmacht, und konnte nach einem spannenden Stechen den Siegpokal mit nach Hause nehmen.
Unter reger Beteiligung der Nehdener und vieler Gäste aus den Nachbarorten klangen die Abende schließlich noch mit einem gemütlichen Beisammensein aus, so dass der FC Nehden insgesamt eine positive Bilanz des Festes ziehen kann.
Das Bild zeigt den Kader der 1. und 2. Mannschaft der SG Thülen/Rösenbeck/Nehden 2015/2016.