Brilon-Totallokal: Verein „Aktiv und Vital Brilon“ spendet Defibrillator an Heinrich-Lübke Schule
brilon-totallokal: „Wir hoffen, dass er nicht benötigt wird“, sagte Dieter Schulte, Vorsitzender des Vereins Aktiv und Vital VSG Brilon, am 19.8. bei der Übergabe des Defis in der Turnhalle der Heinrich-Lübke-Schule. Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Kammerflimmern (med. Filibration) können schnell tödlich enden, wenn nicht sofort professionelle Ersthilfe geleistet wird, bis der Notarzt kommt. Der kleine handliche Defi (Preis: 1843 Euro) ist ein Profi, und er spricht, kaum dass die zwei Pads auf die Brust des Zusammengebrochenen gelegt werden. Er erklärt kurz und genau, was zu tun ist, analysiert blitzschnell den Zustand und löst sogar den notwendigen Stromstoß (Schock), durch den die normale Herztätigkeit wieder hergestellt werden soll, selbst aus, wenn der Ersthelfer nicht rechtzeitig auf den roten Knopf drückt.
Schon 2010 hat „Aktiv und Vital“ der Stadt eine solches Gerät für das Hallenbad zur Verfügung gestellt. Dort war es auch schon im Einsatz. Im Namen der Stadt bedankte sich der 1. Beigeordnete Reinhold Huxoll bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Vereins für die Möglichkeit, nun im Ernstfall auch an der HLS eine schnelle und effiziente Erstversorgung leisten zu können.
Hausmeister Ralf Bergmann wies darauf hin, dass das Gerät auch im näheren Umfeld der Schule im Notfall helfen könne, da die Turnhalle von 7 – 22 Uhr geöffnet sei. Zum Schutz gegen Missbrauch ist der Defi in einem Sicherheitskasten direkt am Eingang neben der Feueralarmanlage untergebracht. Sobald Unbefugte versuchen, den Kasten zu öffnen, ertönt ein Sirenensignal.
Am 25. 8. findet ab 17.15 Uhr eine Einweisung in das Gerät in der Schulküche der HSL statt. Herzlich eingeladen sind alle, die in verantwortlichen Positionen als Übungsleiter/innen, bzw. Trainer am Sport in der Turnhalle beteiligt sind. Auch Lehrerinnen und Lehrer werden im Umgang mit dem Gerät geschult, sagte Schulleiterin Anja Strube.
Text + Bild: Barbara Aulich