Deutschlandpremiere: Vincent van Gogh hebt ab

Brilon-Totallokal: Außenstart in Paderborn und zwei Massenstarts vom Montgolfiade-Gelände locken 5.000 Zuschauer

brilon-totallokal:  Warstein, 10. September 2015 – Das Warten hat sich gelohnt: Am sechsten Tag der 25. Warsteiner Internationalen Montgolfiade erhebt sich die Sonderform mit dem Selbstbildnis des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh in den abendlichen Himmel über Warstein. Am Donnerstagmorgen gab es den ersten Morgenstart dieser Montgolfiade. Dabei starteten 78 Ballone vom Flughafen Paderborn/Lippstadt. 13 Ballone stiegen in den Morgenhimmel über dem WIM-Gelände in Warstein auf.

Am Donnerstag ging es gleich zwei Mal kunterbunt am Himmel zu. Zum ersten Morgenstart der Jubiläums-Montgolfiade gab es Starts in Warstein und Paderborn. Der strahlend blaue Himmel bot besonders für die Teilnehmer des Albert Cramer Long Distance Race, die vom Flughafen starteten, ideale Voraussetzungen, um die weiteste Strecke innerhalb einer Stunde zurück zu legen. Wer von den 38 Piloten am Ende oben auf dem Treppchen steht, wird nach Auswertung der Ergebnisse am Samstag zum Montgolfiade-Finale bekanntgegeben.

Am Abend erhob sich Vincent van Gogh als Ballon-Sonderform in den sauerländer Himmel. Zum ersten Mal zündete der Niederländer Ton Rentier den Brenner des Ballons in seinem Nachbarland. „Der Wind ist wieder pünktlich abgeflacht und wir freuen uns sehr, dass wir mit Vincent hier Deutschlandpremiere feiern können“, betont WIM-Geschäftsführer Hermann Löser. Zusammen mit 112 weiteren Ballonen beeindruckte die imposante Sonderform, die großen und kleinen Besucher auf dem WIM-Gelände. Am morgigen Freitag wird im Rahmen der 25. Internationalen Warsteiner Montgolfiade der Ladies Cup stattfinden.

Bindunterschrift van Gogh: Das imposante Selbstbildnis des berühmten impressionistischen Malers Vincent van Gogh flog das erste Mal über deutschen Boden.

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden