LWL gibt 149.000 Euro Mietzuschuss für den Caritas-Werkstattstandort IDL 2 in Brilon

Brilon-Totallokal: „Für weitere fünf Jahre hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Mietzuschuss gewährt“, sagt Engelbert Kraft…

brilon-totallokal:  Die Industrie-Dienstleitungen 2 (kurz IDL 2) in Brilon ist einer von insgesamt sechs Werkstattstandorten der Caritas-Werkstätten St. Martin. Erst im März feierte die Werkstatt für Menschen mit Behinderung ihr 10-jähriges Bestehen. Jüngst gab es erneut einen Grund zur Freude: „Für weitere fünf Jahre hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Mietzuschuss gewährt“, sagt Engelbert Kraft, Fachbereichsleiter Arbeit für Menschen mit Behinderung. Der Mietzuschuss beträgt insgesamt knapp 149.000 Euro für den Gesamtzeitraum.

„An dem Standort werden vor allem Menschen mit einer psychischen Behinderung begleitet und gefördert“, sagt Ute Schröder, Sozialdienst IDL2.

Psychische Erkrankungen können sich zu einer chronischen Erkrankung bis hin zu einer dauerhaften Behinderung entwickeln. Sie stellen mittlerweile die drittgrößte Krankheitsgruppe in Deutschland dar. Sie sind die häufigste Ursache für krankheitsbedingte Frühberentung. „Dabei kann jeder betroffen sein, denn vor Verlusten, Ängsten, Stress und Krisen, die zu Depressionen führen können, ist niemand gefeit“, betont Engelbert Kraft. Die Caritas will mehr Solidarität und Empathie für die Betroffenen in der Gesellschaft schaffen. „Die Arbeit in den Werkstätten ist ein wichtiges Angebot, denn dort erfährt der Einzelne eine, seinen Talenten und Begabungen entsprechende Teilhabe am Arbeitsleben sowie sinngebende Struktur und bei Bedarf ein tragfähiges Netz an Hilfen und Begleitung“, erklärt Fachbereichsleiter Engelbert Kraft. Am Standort IDL 2 am Sintfeldweg in Brilon haben seit der Eröffnung vor zehn Jahren 180 Menschen Arbeit gefunden, sind gefördert und begleitet worden, teilweise sind sie verzogen, erneut erkrankt oder berentet oder haben die Einrichtung aus anderen Gründen verlassen. Die IDL 2 bietet zurzeit 65 Menschen mit einer psychischen Behinderung Teilhabe am Arbeitsleben an. Insgesamt ermöglichen die St. Martin Werkstätten des Caritasverbandes Brilon in den Städten Brilon, Marsberg und Winterberg an sechs Standorten 680 Menschen mit Behinderung berufliche Bildung und Rehabilitation, Integration sowie Teilhabe am Arbeitsleben.

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden