Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg plant die nächste große Bläser-Veranstaltung.
brilon-totallokal: Olsberg. Nach dem überwältigen Erfolg des Konzertes „Bläsermusik aus 5 Jahrhunderten“ im Rahmen der „Geistlichen Abendmusik“ in Bigge, plant der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg die nächste große Bläser-Veranstaltung.
Am Sonntag, dem 06.12.2015 findet um 16°° Uhr in der Martin-Luther-Kirche Olsberg das traditionelle Weihnachtsliedersingen des Posaunenchores statt.
Blechblasinstrumente stehen für Feierlichkeit. Mit ihrem festlichen Glanz sollen sie auf die Weihnachtstage einstimmen. Der Posaunenchor hat es sich seit jetzt fast dreißig Jahren zur Aufgabe gesetzt, alte Weihnachtslieder wieder aufleben zu lassen.
Die Bläser möchten das prägende Weihnachtsgeschehen vom Advent bis zu Jesu Geburt in Bekanntes und Gewohntes mit diesen Liedern einbetten um die rechte Festfreude erlebbar zu machen. Vielleicht ist oft der Text der Lieder nicht mehr zeitgemäß, aber gerade die Vertrautheit der Menschen mit diesen bildlichen Darstellungen der Menschwerdung ist es neben den jahreszeitlich geprägten Liedern zur Weihnacht, für viele Menschen das Bekenntnis zum Kind in der Krippe.
Eingebettet ist das Programm in festliche Weihnachtsmusik und bekannte Weisen aus dem Alpenraum.
Somit ist es der Wunsch aller Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores, mit diesem festlichen Klang der Instrumente und den vertrauten Liedern die Weihnachtsbotschaft zu erzählen und zu interpretieren. Es wird zum Zuhören eingeladen, aber vor allen Dingen zum Mitsingen.
Es ist selbstverständlich, dass, wie in jedem Jahr, besonderer Wert darauf gelegt wird, alle Stilrichtungen einzubinden, um den Wünschen des Publikums zu folgen.
Erklärende Worte zu den Weihnachtsliedern, kurze Geschichten, runden das Programm ab. Lassen Sie sich einladen, beim Mitsingen Ihnen allesamt bekannter Advents- und Weihnachtslieder eine Stunde besinnlicher Ruhe in der Vorweihnachtszeit zu erleben.