Brilon-Totallokal: Stollenprüfung in der Volksbank – Spende für die Aktion Lichtblicke e.V.
brilon-totallokal: Über 150 Kriterien hinsichtlich Aussehen, Krumeneigenschaft, Krumenbild, Elastizität, Geruch und Geschmack stehen im Prüfschema für Feine Backwaren der Bäckerinnung – sie helfen bei jeder Stollenprüfung, die leckere Ware unter die Lupe zu nehmen. Bäckermeister Christof Nolte, Prüfer vom Institut für Qualitätssicherung von Backwaren (IQ Back), ist auch in diesem Jahr in die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten gekommen, um dort gemeinsam mit seinen Kollegen die traditionelle Stollenprüfung vorzunehmen.
15 Meisterbetriebe beteiligten sich an der Prüfung und legten insgesamt 49 Stollen zur Begutachtung vor. „Die Anzahl der Stollen wächst von Jahr zu Jahr. Das liegt aber nicht nur am Qualitätsbewusstsein unserer Betriebe, sondern auch am zunehmenden Interesse der Verbraucher an den handwerklichen Lebensmitteln insgesamt“, betonte Ingomar Schennen von der Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Hochsauerland.
Die Stollenproben wurden traditionell von außen nach innen geprüft:
Prüfer Christof Nolte begutachtete zunächst das Äußere wie Form und Kruste, danach wurden die „inneren Werte“ unter die Lupe genommen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf eine gute Lockerung, eine gleichmäßige Früchteverteilung sowie eine helle, saftige und mürbe Krume gelegt. Ein leicht würziger, aromatischer und abgerundeter Geschmack ist besonders wünschenswert, wobei aber einzelne Gewürze nicht dominant sein dürfen: 19mal gab es in diesem Jahr das Prädikat „sehr gut“ mit der vollen Punktzahl und damit die Gold-Urkunde. Weitere 23 Stollen wurden mit „gut“ bewertet und erhielten dafür die Urkunde in Silber. Insgesamt konnten über 85 Prozent der vorgelegten edlen Weihnachtsgebäcke prämiert werden. „Ein tolles Ergebnis“, freut sich Innungsobermeister Peter Junker. „Diese Prüfung ist für uns Bäckermeister immer ein freudiger Anlass im Jahresablauf, denn damit läuten wir die Weihnachtszeit ein.“ Über den Erlös der verkauften Gebäcksorten, der von Innung und Volksbank noch aufgestockt wird, kann sich schon bald die Aktion Lichtblicke e.V. freuen, die materiell, finanziell oder seelisch in Not geratene Familien und Kinder in NRW unterstützt.
Bild: Freuen sich über bestes Bäckerhandwerk in der Volksbank: Ingomar Schennen (Kreishandwerkerschaft), stellvertr. Oberbäcker Wilhelm Schulten, Volksbank-Vorstand Thorsten Wolff, Marktbereichsleiter Heinz Rummel (Volksbank), Jochem Hunecke (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft), Obermeister Peter Junker und Stollenprüfer Christof Nolte. (von links)