Brilon-Totallokal: “ Marianischen Sodalität“ Traditionell werden an diesem Tag auch langjährige Mitglieder geehrt
brilon-totallokal: Die Marianische Sodalität hat am 6. Dezember ihr II. Titularfest zum Fest Mariä Empfängnis gefeiert. Nach dem Festhochamt in der Nikolaikirche trafen sich die Mitglieder mit ihren Familien im Pfarrzentrum zur Begegnung und zum Kaffee trinken. Traditionell werden an diesem Tag auch langjährige Mitglieder geehrt. Für 50 Jahre wurden Josef Becker (Tonne), Josef Becker (Elisabethstr), Ulrich Hillebrand und Peter Rummel mit der goldenen Mitgliedsnadel geehrt. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Willi Weber und für 65 Jahre Josef Wiegelmann mit einem Präsent geehrt.
Eine nicht alltägliche Ehrung nahm schließlich der II. Präfekt Karl Hohmann für 2 verdiente Vorstandsmitglieder vor. Für jeweils 30 Jahre Vorstandstätigkeit zeichnete er Präfekt Heinz Wiese und Andreas Gosmann aus. Er bedankte sich bei den beiden für ihre Arbeit und überreichte ihnen einen Präsentkorb. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrzentrum.
Bei der Generalversammlung am 14. November wurden die Präfekten Heinz Wiese und Karl Hohmann in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Sekretäre Jörg Neumann und Sonja Berkenkopf sind für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Hans-Jürgen Dohle, Markus Flock, Florian Hohmann, Andreas Gosmann, Karl-Heinz Klaholz, Stefan Jätzel, Jürgen Bornemann, Christa Flock, Stefanie Hilkenbach, Miriam Sommer, Cornelia Jätzel, Laura Reermann und Heike Tilly.
Ein erster Höhepunkt im Jahr 2016, der schon vorgemerkt werden sollte, sind die Gebetstage in St. Nikolai, die vom 7. – 9. Februar stattfinden. Für den Abschlussgottesdienst konnte Weihbischof Matthias König als Hauptzelebrant und Prediger gewonnen werden.