Sensburg: Gute Nachrichten für Mehrgenerationenhäuser im Hochsauerland

Brilon-Totallokal: Bund legt neues Förderprogramm ab 1. Januar 2017 auf…

brilon-totallokal: HSK. Der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg hat sich in den vergangenen Jahren intensiv für das Bundesprogramm zur Förderung von Mehrgenerationenhäusern eingesetzt und für eine Fortsetzung des Ende 2016 auslaufenden Programms geworben. Diese wurde nun beschlossen. Das neue Programm startet am 1. Januar 2017 und soll zunächst bis 2020 laufen. Sensburg zeigt sich optimistisch, dass auch die Mehrgenerationenhäuser im Hochsauerland auf eine Fortsetzung der Förderung vertrauen können, denn die Chancen auf Weiterförderung der bislang am Förderprogramm teilnehmenden Mehrgenerationenhäuser stünden grundsätzlich sehr gut. Der Start des Interessenbekundungsverfahrens ist für April geplant. Die Entscheidung über die Förderung trifft der Bund. Die jährliche Fördersumme je Haus in Höhe von 40.000 Euro setzt sich aus einem Bundeszuschuss in Höhe von 30.000 Euro vom Bund und einem Kofinanzierungsanteil in Höhe von 10.000 Euro zusammen.

„Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsstätten für ein generationenübergreifendes Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlicher Kulturen. Sie leisten unverzichtbare wertvolle und effektive Arbeit und deshalb freue ich mich sehr über diese positive Entscheidung“, so Sensburg abschließend.

Bild: Patrick Sensburg (zweiter von links) bei einem Besuch im Mehrgenerationenzentrum „Leuchtturm“ in Brilon.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden