Energiespartipps der Stadtwerke Brilon

Brilon-Totallokal: Friederike Winckler „Stadtwerke Brilon“ – Energie sparen – aber richtig!

brilon-totallokal: Pünktlich zum Internationalen Tag des Energiesparens am 5. März, startet für Sie die Informationsreihe Energiespartipps der Stadtwerke Brilon. Die Stadtwerke Brilon sind nicht nur als Strom-, Gas- und Wasserlieferant für Sie vor Ort, sondern unterstützen Sie auch in Sachen Energiesparfragen und Wärmeversorgung. Um noch mehr Energie und Geld zu sparen, brauchen Sie nur ein paar Ratschläge zu befolgenden.

Effizient Heizen und Lüften

Am besten lässt es sich natürlich Energie sparen, wo der Verbrauch am höchsten ist – beim Heizen. Damit die Heizung im Winter störungsfrei läuft, sollte ein Fachmann die Anlage zu Beginn der Heizsaison warten. Kleine Arbeiten wie das Entlüften der Heizkörper können Sie hingegen selbst erledigen. Zum effizienten Heizen gehört außerdem das Freihalten der Heizkörper und richtiges Lüften: Dreimal täglich eine Minute Stoßlüften reicht aus und sorgt für Wohnkomfort. Wichtig ist außerdem die Voreinstellung der Raumtemperatur. Im Wohn- und Arbeitsbereich sind 20 Grad Celsius meist ausreichend.

Bereits ein Grad Celsius weniger spart in der Regel rund sechs Prozent Heizkosten, bei vier Grad sind es schon 22 Prozent! 

Nachts kann die Temperatur der Heizung abgesenkt werden. Am einfachsten lässt sich das mit einem programmierbaren Thermostatventil lösen. Hier müssen Sie nur darauf achten, dass dieses nicht verdeckt wird, damit es die Raumtemperatur korrekt erfassen kann.

Wenn Ihnen unser Energiespartipp gefallen hat besuchen Sie unsere Homepage: www.stadtwerke-brilon.de

Text: Friederike Winckler

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden