Brilon Totallokal: Hochsauerlandkreis erhält 50.000 Euro an Fördermitteln…
brilon-totallokal: HSK. Zur besseren Planung des Breitbandausbaus in der Region erhält der Hochsauerlandkreis nun 50.000 Euro an Fördermitteln aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Dies teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg mit. Das Geld steht für Beraterleistungen im Zuge des Breitbandausbaus zur Verfügung. „Mit den Fördermitteln honoriert der Bund die Bemühungen des Hochsauerlandkreises, im Zuge der Breitbandförderung schnell förderfähige Projekte zu entwickeln. Ich freue mich, dass die hervorragende Arbeit des Hochsauerlandkreises in diesem Bereich nun durch die Gewährung der Fördermittel anerkannt wird“, so Sensburg. Offiziell übergeben werden die Förderbescheide in der kommenden Woche im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin.
Im Rahmen des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau stellt der Bund in den kommenden Jahren 2,7 Milliarden Euro zur Verfügung, um den flächendeckenden Breitbandausbau in Deutschland voranzutreiben. „Unser Ziel muss es dabei sein, möglichst viele Fördermittel in den Hochsauerlandkreis zu holen. Insbesondere in den kleineren Ortschaften, aber auch in vielen Gewerbegebieten haben wir hier noch deutlichen Nachholbedarf“, so Sensburg.
Sensburg hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Gespräche zwischen der für den Breitbandausbau in Südwestfalen zuständigen Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vermittelt.
Bild: Freuen sich über die Fördermittel des Bundes: Landrat Dr. Karl Schneider, (2. von links), Stefan Glusa von der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (3. von links) und Patrick Sensburg MdB (rechts) bei einem Gespräch mit Staatssekretär Rainer Bomba (links) im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.