Brilon-Totallokal: Major Manfred Göke Grüßt alle Schützenbrüder, Altenbürener und Gäste und läd alle herzlich zum Schützenfest ein.
brilon-totallokal: Liebe Schützenbrüder, liebe Altenbürener, sehr geehrte Gäste.
Hiermit lade ich Sie und Ihre Familien ganz herzlich zur Feier unseres Schützenfestes ein. Seien Sie Gast unserer Schützengemeinschaft und verleben Sie einige schöne Stunden mit uns in unserer festlich geschmückten Halle.
Ich möchte nun die Gelegenheit nutzen mich mit meinen Grußworten an Sie bzw. Euch zu richten.
Ist das Schützenfest noch Zeitgemäß, oder nur ein Fest wie jedes andere? Schützenfeste im Sauerland heben eine zum Teil Jahrhunderte alte Tradition. Sie werden nicht nur durch den Bierumsatz definiert, sondern Fördern im ganz erheblichen Maße die Gemeinschaft in den einzelnen Orten.
Schützen war der ursprüngliche Gedanke bei den Gründungen der Bruderschaft. Erst vor herumziehenden marodierenden Horden in den Kriegen des Mittelalters und in der heutigen Zeit ist es mehr die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Orte zu stärken. Wenn man sich die Zusammensetzung unseres Vorstandes anschaut, von 20 bis fast 70 Jahren ist alles vertreten. Gerade da sieht man wie Zusammenhalt und Gemeinschaft gelebt wird und dieses alles auf ehrenamtlicher Basis zum Wohle des ganzen Dorfes. Die Traditionsfeste gehören dazu, um die Hallen und Gebäude der Bruderschaften zu unterhalten und nicht wie es manchen Behörden sehen, die durch immer mehr Vorschriften und Gesetze es uns schwer machen.
Erst die Größe unserer Schützenvögel und neue Richtlinien für die Schiessstände, dann das Nichtraucherschutzgesetz, die erhöhten Sicherheitsauflagen bei Umzügen und Veranstaltungen, Beiträge für die GEMA, der Versuch der Aberkennung der Gemeinnützigkeit. Dinge die zum Teil nachvollziehbar sind, aber auch einiges, das aus reiner Willkür und Unwissenheit der einzelnen Behörden uns in den Weg gelegt wird. Einerseits soll das Ehrenamt gefördert werden und dann wird einem die Arbeit immer mehr erschwert. Wir machen das nicht für uns, sondern für die Bruderschaft und damit für die Gemeinschaft.
Ein Satz noch zu den Formalitäten um in die Bruderschaft einzutreten, Wir haben die entsprechenden Passagen angepasst, so das es nun zu keinerlei Missverständnissen mehr kommen kann. Jeder Mann, egal welcher Nationalität, kann ab dem 16. Lebensjahr in unsere Bruderschaft eintreten.
Nun freue ich mich zusammen mit unserem Königspaar Sophia und Thomas, unserem Jungschützenkönig Sebastian sowie unseren Jubilaren auf unser Fest. Die Vorbereitungen laufen und mein Dank gilt allen die zum guten Gelingen unseres Festes beitragen.
Bis zum Wiedersehen am 25., 26. und 27. Mai verbleibe ich mit freundlichem Gruß.
Major Manfred Göke