DRK Kreisverband Brilon verteilt Kaffee am Weltrotkreuztag

Brilon-Totallokal: Die Neue Kampagne „Zeichen setzten“ soll die für ein Engagement im Roten Kreuz werben.

brilon-totallokal: Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem DRK Kreisverband Brilon. Die DRK Gemeinschaften Marsberg, Olsberg und Winterberg waren unter dem Motto „kein kalter Kaffee“ am Weltrotkreuztag aktiv. Bei strahlendem Sonnenschein wurde kostenloser Kaffee verteilt und über die Aktivitäten im DRK Kreisverband Brilon und den verschiedenen Gemeinschaften berichtet.

Bereits in den frühen Morgenstunden haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit dem Kaffeekochen begonnen und frische Blumen – passend zum Muttertag – bereitgestellt. Für die Kinder gab es ebenfalls Programm: sie konnten unter professionaler Anleitung ihren Teddybären untersuchen.

Gleichzeitig haben die Aktiven auf die in diesen Tagen gestartete neue Kampagne „Zeichen setzen!“ hingewiesen. Die Kampagne soll die Einzigartigkeit und Vielfalt des DRK verdeutlichen und für ein Engagement im Roten Kreuz werben. „Das Rote Kreuz ist die bekannteste Hilfsorganisation in Deutschland. Doch viele Mitbürger wissen nicht, welche umfangreiche Bandbreite unsere Aufgaben haben“, sagte Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. „Um wirksam helfen zu können, benötigen wir die Unterstützung von Menschen, die sich bei uns engagieren – als Spender, als Fördermitglieder oder als ehrenamtlich Aktive“, so Holger Wigger, der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Münster.

Neben den verschiedenen Kaffeeaktionen waren die Rotkreuzgemeinschaften Marsberg und Brilon am vergangenen Wochenende auch als Sanitätsdienst im Einsatz: Die Gemeinschaft Marsberg konnte ihr Können beim Himmelfahrtsfest in Orpethal unter Beweis stellen und die Gemeinschaft Brilon war beim Besucherring als Sanitätsdienst aktiv. Auch nächstes Wochenende werden wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Brilon beim Dirt Masters und beim Skispringen an den Herrlohschanzen in Winterberg im Einsatz sein.

Text & Bild: Elena Schlüter, DRK Kreisverband Brilon e.V.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden