Brilon-Totallokal: Der traditionelle Briloner Schnadezug ist auch in diesem Jahr am 27. Juni 2016 wieder reine Männersache…
brilon-totallokal: Pünktlich um 6.30 Uhr versammeln sich die männlichen Schnadebrüder nach zwei Jahren wieder rund um den Marktplatz, um am Schützenfestwochenende vom 25.-28. Juni den traditionellen Schnadezug anzutreten. Ein historisches Fest, welches nicht mehr wegzudenken ist, aber eines nicht berücksichtigt – denn Frauen sind vom Lauf entlang der historischen Stadtgrenzen ausgeschlossen. Warum das eigentlich so ist und woher diese Regelung kommt, fragen sich sicher einige weibliche Mitbürgerinnen, die den Marsch gern einmal selber bestreiten würden. Schließlich leben wir doch im emanzipierten 21. Jahrhundert, weshalb die Ausgrenzung also?
In solchen Angelegenheiten ist das Oberhaupt der Stadt, Bürgermeister Dr. Christof Bartsch natürlich erster Ansprechpartner und bei dem haben wir diesbezüglich genauer nachgehakt.
Er stellt fest, dass die reine Männerpräsenz beim Schnadezug traditionsbedingt ist und dies nach wie vor so gewahrt werden soll. Außerdem haben die Frauen sich ja bereits einen eigenen traditionellen Schnadetag gestaltet – mit einem Damenfrühstück und anschließendem Besuch des Lagerplatzes, zu dem sie immer herzlich eingeladen sind. Fragt sich nur noch: Darf denn dann die Waldfee beim Schnadezug mitlaufen? Das zwar nicht, aber dabei sein soll sie trotzdem, um in diesem Jahr erstmalig den Schnadezug am Rathaus zu verabschieden.
Text: Jessie Kristen – Bild: Ulrich Trommer