Bürgermeister C. Bartsch: Reise der Hanse-Delegation nach Bergen in Norwegen zu 36. Internationalen Hansetagen soll einen Vorgeschmack auf Briloner Hansetage liefern…
brilon-totallokal: Am 7. Juni ist es soweit: eine 10-köpfige Delegation der Stadt Brilon mitsamt des Bürgermeisters Dr. Christof Bartsch wird nach Bergen in Norwegen reisen, um dort die 36. Internationalen Hansetage zu besuchen. Das Fest soll einen Einblick geben, wie der Hansemarkt, die Wirtschaftshanse oder Hanseart realisiert werden, um mit einem neuen Erfahrungsschatz und vielen Impressionen die Planungen für die 40. Hansetage in Brilon voranzutreiben. Am 24. Mai kam die Koordinationstruppe der Hanse bereits zusammen, um darüber zu diskutieren, wie sich der Wirtschaftsstandort Brilon 2020 präsentieren wird. Um für die Unterhaltung der 120.000 erwarteten Besucher an vier Tagen zu sorgen, wird derzeit ein breites kulturelles Programm sowie natürlich ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept auf die Beine gestellt. Der Bürgermeister blickt mit einer Vorwärtsgewandtheit auf die Thematik und beschäftigt sich intensiv damit, was Brilon in der Hanse leisten kann.
„Mit der Hanse soll die Grundlage zur Welt- und Kulturoffenheit sowie zu einem internationalen Miteinander geschaffen werden. Diese Tradition wollen wir aufrechterhalten“, so Dr. Christof Bartsch. Der Bürgermeister blickt freudig auf das bunte Fest der Kulturen, an dem 16 europäische Länder teilhaben und ist sich sicher, dass wir noch in Jahrzenten von den 40. Hansetagen in Brilon erzählen werden.
Text: Jessie Kristen – Bild: Ulrich Trommer