Weiterführung der Bauarbeiten scheint lahmgelegt und zieht sich in endlose Länge
brilon-totallokal: Olsberg. Wer will fleißige Handwerker sehen… der sollte nicht auf Olsbergs Baustelle gehen! Die Bauarbeiten an der Ruhrbrücke, die bereits im August 2015 angelaufen sind, scheinen nur schleppend voranzugehen – tatkräftige Bauarbeiter? Fehlanzeige! Um die missliche Lage zu entspannen, wurden anlässlich des Weihnachtsgeschäft (Dezember 2015) kurzzeitig beide Fahrbahnen freigegeben. Auf die Dauer hat der Einzelhandel jedoch die Rechnung zu tragen, da dieser ganz besonders unter der eingeschränkten Situation leidet. Wer mag schon gerne zwischen Baggern und aufgerissenen Straßen einkaufen gehen? Positiv zu bemerken ist natürlich, dass Olsberg sich im Bereich der Ruhrbrücke um den Ausbau von Radwegen bemüht, um der Umwelt einen Gefallen zu tun und zum Verzicht auf das Auto zu bewegen. Man fragt sich allerdings, wie lange das Ganze dauern soll. Es scheint nicht vorwärts zu gehen und mittlerweile wirkt der Bauzirkus wie ein stillgelegtes Projekt. Voraussichtlich wird es bis zur Fertigstellung noch mehrere Jahre bis etwa 2018 dauern.
Brilon: Hier ein Beispiel, wie es anders laufen kann: Dank vieler fleißiger Hände konnte die Fahrbahndecke zwischen dem Dänischen Bettenlager und dem Amtsgericht in Brilon durch gute Organisation in nur einem Tag neu aufbereitet werden, sodass der Verkehr und die Stadt nicht nachhaltig beeinträchtigt wurden. Es geht also auch anders…
Text: Jessie Kristen