Datensicherheit in der Wirtschaft im Mittelpunkt

Brilon-Totallokal: Kaminabend der südwestfälischen Bundestagsabgeordneten in Berlin

brilon-totallokal:  Berlin – HSK.  Bereits zum zweiten Mal hatten die südwestfälischen CDU-Bundestagsabgeordneten Patrick Sensburg (Hochsauerlandkreis), Christel Voßbeck-Kayser (Märkischer Kreis), Dr. Matthias Heider (Olpe), Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein) Vertreter der südwestfälischen Wirtschaft zu einem Kamingespräch nach Berlin eingeladen. Organisator war dabei diesmal der sauerländer Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg, der als Referenten Dr. Andreas Könen, den Vizepräsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik gewinnen konnte. In seinem Impulsreferat berichtete Könen dann zum Thema „IT-Sicherheit als Wirtschaftsfaktor“. Im Anschluss hatten die Teilnehmer dann die Gelegenheit, das Thema in einer Diskussion in vertraulicher Runde zu vertiefen.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnte Patrick Sensburg ein positives Fazit ziehen: „Durch den NSA-Skandal ist das Thema Datensicherheit in den vergangenen Jahren sehr stark in den Fokus auch der heimischen Unternehmen gerückt. Wenn man bedenkt, dass Südwestfalen die Heimat von mehr als 150 Weltmarktführern ist, dann ist dies sicherlich auch eine notwendige Entwicklung und ich bin daher froh, dass diese hochkarätige Veranstaltung auf so reges Interesse seitens der heimischen Wirtschaft gestoßen ist“, so Sensburg. Nicht nur die Datensicherheit spielt für unsere mittelständischen Unternehmen eine Rolle. Die digitale Gesellschaft ist eine Chance für viele Geschäftsmodelle auch heimischer Unternehmen. Hier soll nach Sensburg das Sauerland ganz vorne mit dabei sein.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden