Briloner SPD feiert 70. Geburtstag – Festredner Franz Müntefering

Brilon-Totallokal: „Briloner SPD“ lädt zur 70-jährigen Jubiläumsfeier am 3. Juli um 11 Uhr…

brilon-totallokal: Politik ist die Kunst, die Gegenwart zu gestalten und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dieser Herausforderung widmet sich der Briloner Ortsverband der SPD, als älteste Briloner Partei, seit nunmehr 70 Jahren, und er hat sich dieser Aufgabe mit genauso viel Engagement wie Erfolg gestellt. Eine lange, bewegte Zeit mit viel Geschichte, die gerade heute aktueller ist als je zuvor und daher einen Rückblick verdient.

Der Briloner SPD-Ortsverein möchte zurückblicken und feiern und lädt zur 70-jährigen Jubiläumsfeier am 3. Juli um 11 Uhr in der Bierstube bei Starke ein. Zur Begrüßung wird MdB Dirk Wiese sprechen. Die Festrede wird von Franz Müntefering gehalten und auch der Ehrenbürgermeister der Stadt Brilon, Franz Schrewe, wird mit Wort und Tat zugegen sein.

Die Sozialdemokratie kam schon zu Zeiten der Weimarer Republik nach Brilon und stritt gegen den Nationalismus und die Monarchie. Gerade wegen dieser demokratischen und sozialen Werte und Anschauungen hatte die SPD es damals nicht leicht in Brilon.

Nach den Schrecken und Verbrechen des Nationalsozialismus gründete sich der erste Briloner SPD-Ortsverein am 24. Februar 1946 im Café Starke mit Alfred Hahn als 1. Vorsitzenden. Er und seine Nachfolger sollten Brilon und nicht zuletzt das ganze Sauerland nachhaltig beeinflussen. Prägende Politiker waren Julius Drescher, Helmut Woyczechowski, Karl-Heinz Schleich und Willi Becker, die allesamt dem Ortsverein als 1. Vorsitzende dienten und deren politisches Wirken wegweisen für die Briloner Sozialdemokratie waren.

Die Demokratie braucht den Austausch von Ideen und die Auseinandersetzung um neue Konzepte. Hitzige Debatten gehören deshalb genauso zum politischen Alltag wie das Bemühen um Konsens. Die Vertreterinnen und Vertreter der SPD haben stets für ihre Programme geworben und gefochten, aber sie haben sich auch immer an der Suche nach tragfähigen Kompromissen beteiligt. Sie haben gesehen, was Not tut, und Gespür für das politisch Machbare bewiesen. Deshalb konnten sie hier in Brilon viel bewegen. Und das haben die hiesigen Wählerinnen und Wähler oft honoriert. Zuletzt mit der Wahl von Dr. Christof Bartsch zum Bürgermeister von Brilon und seinen 16 Dörfern.

„Wenn wir heute zurückblicken auf die 70-jährige Geschichte des Ortsverbands, dann dürfen wir eine ganze Reihe von Erfolgen für uns verbuchen. Sicher war es manchmal mühsam, das gewünschte Resultat zu erzielen, aber alle Mitglieder waren – und sind – doch von der Überzeugung getragen, dass sich der Einsatz lohnt. Für die Bürgerinnen und Bürger in Brilon und seinen Dörfern.“, so Vorsitzender Dirk Wiese (MdB).

Viel Zeit, um uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen, bleibt allerdings nicht. Denn das 21. Jahrhundert stellt uns vor ganz neue Herausforderungen. Die Finanzen der Kommunen, die Globalisierung, der Alterungsprozess unserer Gesellschaft sowie auch die Integration der zu uns Geflüchteten sind da nur einige Stichworte. Einen ausführlichen Blick auf die Geschichte der Briloner SPD gibt es unter folgendem Link:

http://spd-brilon.de/geschichte-der-briloner-spd/

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden