3. Seniorenschützenfest der Seniorenresidenz

Brilon-Totallokal: Seniorenschützenfest der Seniorenresidenz mit Blasmusik und Briloner Waldfee

brilon-totallokal: Zum traditionellen Schützenfest hatte die Seniorenresidenz Brilon am 27. August 2016 eingeladen. Viele Besucher folgten der Einladung zum 3. Schützenfest und man erlebte das Vogelschießen der Frauen bei sonnigen Temperaturen. Als Ehrengäste konnte Einrichtungsleiter H.- Georg van Raay den Bürgermeister der Stadt Brilon, Herrn Dr. Christof Bartsch, sowie die amtierende Waldfee Frau Marie Becker, begrüßen.

Zum 3. Mal kam aus Giershagen Sina Neumann angereist, die mit ihrem Jugendblasorchester für die richtige Schützenfestmusik sorgte. In den Räumen der Residenz sorgte der Musiker Manfred Händelmann für beste Unterhaltung.

Nachdem Frau Änne Löffler die Königinnenehre errungen hatte, spielte der Wettergott verrückt. Binnen kurzer Zeit regnete und hagelte es, so dass das Vogelschießen der Herren auf den Dienstag verschoben wurde, wo dann bei herrlichen Temperaturen Herr Willi Woyczekowski die Königswürde errungen hat.

Die Proklamation fand anschließend statt mit der Verabschiedung des alten Königspaares, Frau Rosemarie Müller und Herr Horst Wandrer.

Heidi Hedtmann, die Stimme des Sauerlands, die im sozialen Dienst der Seniorenresidenz Brilon arbeitet, sorgte mit Schützenfestmusik für beste Unterhaltung bis in den Abendstunden. Besucher und Bewohner waren sich einig, dass dieser 2. Teil vom Schützenfest noch einmal ein richtiger Höhepunkt der Feste im Jahr war.

Text und Bild: Heidi Hedtmann-Stark, Sozialer Dienst, Seniorenresidenz Brilon

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden