Klausurtagung des CDU Kreisvorstand

Brilon-Totallokal: CDU-Kreisvorstand traf sich zur Klausurtagung

brilon-totallokal: Schmallenberg-Sellinghausen. Bundes- und landespolitische Themen standen im Mittelpunkt der Klausurtagung des CDU-Kreisvorstandes im Familienhotel Stockhausen in Schmallenberg-Sellinghausen.

Der Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg referierte zum Thema Flucht und Fluchtursachen und gab einen Überblick über die Maßnahmen der Bundesregierung. Er kritisierte, dass SPD und Grüne eine Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer blockieren und forderte mehr gemeinsame europäische Anstrengungen. Italien sei zurzeit besonders betroffen, weil dort Flüchtlinge aus Afrika per Boot ankämen, die im zerfallenen Staatsgebilde Libyens gestartet seien. Weiter führte Sensburg aus, dass noch deutlicher werden müsse, dass man zwar Menschen helfen und schützen müsse, aber dass nicht alle integriert werden könnten. Ziel müsse sein, dass nach Wegfall der Fluchtgründe, die Menschen wieder in ihre Heimat zurückkehren.

Klaus Kaiser, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion informierte über die Schwerpunkte der Landespolitik und die Lage knapp neun Monate vor der Wahl. Er stellte das Thema Bildung in den Vordergrund und kritisierte, dass insbesondere im ländlichen Raum zu wenige Lehrkräfte zur Verfügung ständen. Auch die Themen Unterrichtsausfall und die Schwierigkeiten Schulleiterstellen zu besetzen, waren Teil seines Berichtes. Klaus Kaiser forderte von der Landesregierung, endlich die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Inklusion gelingen könne. So wie es derzeit organisiert sei, werde man weder den Kindern mit noch ohne Behinderung gerecht.

Text und Bild:

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden