Ausstellungseröffnung „Patricia hoch zwei“

Brilon-Totallokal: „Patricia hoch zwei“ – Von Patricia’s Auszeit und Patricia’s Romeo und Julia

brilon-totallokal: „Bunt und fließend, weich und nicht perfekt“ – das sagt Patricia Cabaleiro selbst über ihre Bilder.

Nun sind ihre Bilder in der Galerie der Sparkasse Hochsauerland und im Rathaus in Brilon zu sehen. Zur Eröffnung kamen 160 Gäste, die einen ganz besonderen Abend erlebten.

Unter dem Titel „Patricia hoch zwei“  hatte die Sparkasse Hochsauerland eingeladen. Zum einen ging es um Patricia Cabaleiro – die Künstlerin aus Singapore mit einer starken Bindung zu Brilon. Zum anderen war Patricia Hase aus Hannover zu Gast. Die junge Pianistin begeisterte mit Sergeij Prokofieff “Romeo und Julia” – insgesamt 10 Stücke für Klavier Opus 75. Die leidenschaftliche junge Frau zog alle in ihren Bann und bekam dafür Standing Ovations.

Zur Malerei

Thema der Ausstellung in der Sparkasse Hochsauerland ist „Auszeit – Innehalten & Entschleunigen“. Meditation ist eine der Serien, die Patricia seit 2008 beschäftigt und die sie ständig weiterentwickelt. Geometrische Formen aus Acryl auf Leinwand sind die gemeinsamen Komponenten der Kunstwerke dieser Serie. „Werfen Sie einen Blick auf runde und eckige Elemente, auf die sorgfältige Farbauswahl, das Auswaschen des Pinsels ist bei diesen Bildern immer wieder erforderlich. Entschleunigung durch Akkuratesse, durch akriebische Farb- und Formenauswahl. So strahlen die Bilder für den Betrachter eine große Dynamik aus“, so Ute Hachmann, Leiterin der Stadtbibliothek Brilon und Wegbegleiterin von Patricia Cabaleiro in ihrer Laudatio.

Im Rathaus in Brilon findet man den 2. Teil der Ausstellung. Hier lautet das Thema „Heimat: Kein Ort sondern ein Gefühl“. Zu sehen sind die Kunstwerke dort bis zum 31.10.2016.

Über den Erlös des Abends freute sich  die Frauenberatung im Hochsauerlandkreis in Meschede. „Es sind die unterschiedlichen Lebensumstände, die Frauen aus der Bahn werfen können. Persönliche Probleme, Beziehungskrisen, berufliche Schwierigkeiten oder Gewalterfahrungen können Anlass sein, Hilfe zu suchen. In der Frauenberatung werden allen Frauen in schwierigen Situationen Beratung, Information und Unterstützung angeboten. Hier geht es um Vertrauen, Verständnis und konkrete Hilfe“, so die 1. Vorsitzende Barbara Hönsch, die den Scheck von 1.500 Euro gern entgegen nahm.

Die Ausstellung in der Galerie der Sparkasse Hochsauerland ist bis zum 31.12.2016 zu sehen.

Bildunterschrift: Patricia Hase (Pianist aus Hannover), Patricia Cabaleiro (Malerin aus Singapore), Wolfgang Weber (Leiter PrivateBanking Sparkasse Hochsauerland) und Ute Hachmann (Laudatio, Stadtbibliothek Brilon).

Text und Bild: Martina Ester, Sparkasse Hochsauerland

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden