Konzert in der Keffelker Kapelle mit der Kantorei Brilon
Brilon-Totallokal: Konzert in der Keffelker Kapelle mit der Kantorei Brilon war ein voller Erfolg
brilon-totallokal: Die Kantorei St. Petrus und Andreas Brilon gab, auf Einladung der „Freunde der Keffelker Kapelle“ ihr erstes Konzert unter der Leitung von Frau Howard-Friedland. Die kleine Kapelle war bis auf den letzten Platz gefüllt. und die zahlreichen Zuhörer am Ende des Konzertes restlos begeistert.
Durch die Jahrhunderte der geistlichen Chormusik führte das abwechslungsreiche Programm, welches den Zuhörern durch kleine „Zwischentexte“, launisch vorgetragen durch Y. Bunse, dargebracht wurde. Werke von Gounod, Cäsar Franck´s „Panis Angelicus“ mit neuer Stimmenverteilung (Solo von D. Balkenohl und den Sopranstimmen) Arcadelt und Mozart führten in die Vergangenheit.
Die Gegenwart wurde durch das wunderschöne „Benedictus“ aus der Missa Brevis von Jacob de Haan vertreten. Im „Laudate Dominum“ erging eine Würdigung an den großen Komponisten Wolfg. Amadeus Mozart, das Solo sang Frau Howard-Friedland. Zwischendurch durften auch die Zuhörer bei bekannten Liedern aus dem Gotteslob mitsingen und Frau Howard-Friedland bewies, dass sich auch große Werke an einer kleinen Orgel gekonnt spielen lassen.
Mit dem Segen des Aaron wurde die sehr zufriedene und begeisterte Zuhörerschaft wieder in den Sonnenschein entlassen.
Text und Bild: Y. Bunse, Kantorei St. Petrus und Andreas Brilon
Bericht : brilon-totallokal.de - Ihr Nachrichtenmagazin aus Brilon
