Brilon-Totallokal: Seit Jahren findet am Petrinum in Brilon im November Märchenaufführung statt
brilon-totallokal: In diesem Jahr wird es die 23. und letzte unter der bewährten Regie von Hildegard und Ludger Knoke sein. Dieses Mal geht es um ganz neue Abenteuer, die Michel erlebt. Es beginnt mit dem 90. Geburtstag von Tante Frieda, der auf dem Katthult-Hof sein soll. Natürlich kann der nicht reibungslos ablaufen, weil ja Michel dabei ist. Und so landet er mal wieder im Schuppen. Doch dort beginnt sein eigentliches Abenteuer, von dem wir hier nur so viel verraten. Die Eiselfe Freya bittet Michel um Hilfe für ihren König und sein Reich, das sich am Nordpol befindet. Hier will der böse Fürst Pückler das Eis schmelzen, um an die riesigen Goldvorräte zu gelangen, die sich darunter befinden. Dabei kümmert es ihn überhaupt nicht, dass dadurch die ganze Welt einer Katastrophe entgegen geht. Hinzu kommt, dass er den Prinzen Erik entführt hat, um den König zu erpressen, dass dieser ihm die genaue Schatzkarte gegen des Prinzen Freilassung übergibt. Alle sind verzweifelt und hoffen, dass Michel gegen den bösen Fürsten helfen kann.
Wird es Michel gelingen, dem bösen Fürsten das Handwerk zu legen? Kann der Prinz gerettet werden? Kommt es doch zur Katastrophe, weil selbst Michel nichts gegen den bösen Fürsten ausrichten kann?
Die Antworten auf diese Fragen, und was Michel sonst noch erlebt, erfahren große und kleine Märchenfreunde in den Vorstellungen am Samstag, 12. November und Sonntag, 13. November jeweils um 16.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Brilon Zur Jakobuslinde. Vorher ist ab 15.30 Uhr die Cafeteria geöffnet, deren Erlös für die Freunde der Indios und für die Eritrea- Hilfe bestimmt ist.
Quelle: Hildegard und Ludger Knoke, Theater-AG Petrinum