Planung des KSB für die Qualifizierungsangebote im Sport 2017 steht

Brilon-Totallokal:  Das Qualifizierungsjahr 2016 war für den KreisSportBund Hochsauerlandkreis sehr erfolgreich

brilon-totallokal:  Über 50 Angebote für Aus- und Fortbildungen mit ca. 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.  „Wir sind überzeugt, dass wir auch in 2017 interessante Angebote für die Aus- und Fortbildung im Sport parat haben.“, so Jens Morgenstern, Geschäftsstellenleiter des KSB. „Über Steigerungen in diesem Bereich denken wir zur heutigen Zeit nicht mehr nach. Wir gehen eher davon aus, dass sich dieser hohe Standard, den wir uns in den letzten 10 Jahren erarbeitet haben, stabilisiert. Das wäre schon ein großer Erfolg.“ 
Das Programm hat wieder für alle Zielgruppen was zu bieten. Vom Gruppenhelfer über die Übungsleiter-C-Lizenz bis zum neuen Zertifikat Bewegungserziehung, welches die B-Lizenz Kinder ersetzt – alles ist dabei. Und das sowohl im Aus- als auch im Fortbildungsbereich. Völlig neu ist eine Ausbildung zur B-Lizenz Rehabilitation Orthopädie. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie die Sportvereine im HSK werden in den nächsten Tagen Post erhalten. Der Flyer kann außerdem in der Geschäftsstelle des KSB angefordert werden. Anmeldungen zu den einzelnen Maßnahmen sind ab sofort unter [email protected] möglich. Die gewohnte Anmeldemaske mit dem Warenkorbsystem auf www.hochsauerlandsport.de wird aufgrund einer System-Umstellung beim LSB NRW erst in ca. zwei bis drei Wochen verfügbar sein.
Weitere Informationen gibt es unter 02904-9763250 beim KSB HSK.

Bildunterschrift: So sieht er aus: der Flyer mit den Qualifizierungsangeboten des KSB für 2017

Quelle:  Jens Morgenstern, KreisSportBund Hochsauerlandkreis

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden