Brilon-Totallokal: „ Musische Woche“ der Herbergseltern!
brilon-totallokal: „Manchmal bleiben Uhren stehen…..dann kann die Seele wieder atmen!“ Eine gute Einstimmung auf die „Musische Woche“ in der Jugendherberge Brilon bot das bei der Eröffnungsveranstaltung am 21.11.2016 gemeinsam gesungene Lied – mit der Gitarre stimmungsvoll begleitet von Calle Swoboda (Leiter der Jugendherberge Höxter).
Zeit haben zum Entspannen, Gedankenaustausch mit den Kollegen und Kolleginnen, Kreatives miteinander gestalten, den Alltag einfach mal hinter sich lassen – seit mehr als 50 Jahren bietet die „Musische Werkwoche der Herbergseltern in Westfalen-Lippe“ dazu Gelegenheit.
Die „Musische Woche“ findet immer in der Woche vor dem 1. Advent statt – in diesem Jahr vom 20. bis zum 26. November 2016 in der Jugendherberge Brilon. Vor- und nachmittags fanden verschiedene Arbeitskreise statt und in den Abendstunden standen dann vor allem die Geselligkeit und der Austausch im Vordergrund. Neue Ideen und Lösungsansätze für Probleme wurden diskutiert. Insgesamt 25 Herbergsleiter und –leiterinnen haben an dem Programm teilgenommen.
„Seit 1964, als die erste „Musische Woche“ stattgefunden hat, haben sich die Zeiten deutlich geändert und heutzutage spielt der wirtschaftliche Faktor eine nicht unerhebliche Rolle“, betonte Günther Büttner (Jugendherbergswerk Westfalen-Lippe). Bürgermeister Dr. Christof Bartsch schloss sich dem an und hob die große Bedeutung der Jugendherberge für den Tourismusstandort Brilon hervor. „ Den Spagat zwischen „Moderne und Tradition“ zu schaffen, ist eine große Herausforderung!“
Die erfolgreiche Arbeit der Briloner Jugendherberge zeige sich zudem in ihrer Bedeutung als außerschulischer Lernort und der erfolgreichen Umsetzung ihres Leitbildes: „Nachhaltig leben lernen!“ Bürgermeister Dr. Christof Bartsch wünschte den Herbergseltern gutes Gelingen und bat sie, die – hoffentlich(!) –guten Eindrücke von Brilon weiterzugeben!
Quelle: Text und Foto Ursula Schilling