Brilon-Totallokal: Kochgutscheingewinner vom Weltdiabetestag kreieren gesundes Viergängemenü
brilon-totallokal: Jedes Jahr im November wird mit dem „Weltdiabetestag“ auf die gefährliche Volkskrankheit aufmerksam gemacht. Auch das Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon hat mit einer Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Birgit Schrowange informiert und beraten. Neben der Möglichkeit, das eigene Diabetesrisiko testen zu lassen, wurden im Rahmen einer Tombola fünf Kochgutscheine verlost. Am vergangenen Sonntag haben die glücklichen Gewinner unter Anleitung der Diabetesberaterin und Diätassistentin Silvia Borggrebe gemeinsam fett- und zuckerreduzierte Rezepte ausprobiert: Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch- und Milchprodukte wurden in der Lehrküche des Krankenhauses zu einem schmackhaften sowie gesunden Menü verarbeitet, welches auch kritische Teilnehmer überzeugte.
„Es ist wichtig, gesunde Alternativen aufzuzeigen und frühzeitig auf die Risiken ungesunder Ernährung hinzuweisen“, so Silvia Borggrebe.
Dies ist auch das Ziel der Beratung von Diabetes-Patienten im Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon. Mit dem Zentrum für Diabetologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Heinrich Kerkhoff bietet das Krankenhaus umfassende Beratung und Betreuung, um die Lebensqualität vieler Betroffener zu erhöhen. Schon eine geringe Umstellung der Mahlzeitenzusammensetzung kann langfristig die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern, ohne auf den Geschmack im Essen verzichten zu müssen.
Gesunde und schmackhafte Rezepte, wie beispielsweise das besonders beliebte Gericht „Cannelloni mit Ricotta-Grünkohlfüllung auf Tomatensoße“, sind für Interessierte auf www.krankenhaus-brilon.de im Bereich „Zentrum für Diabetologie“ hinterlegt.
Quelle: Ann-Kathrin Eimer / Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon