Brilon-Totallokal: Die kalte Witterung im Sauerland dauert an. Wir sagen ihnen, worauf es bei winterlichen Straßen ankommt…
Sichere Bereifung:
Angemessene Bereifung ist der Schlüssel zum sichern Fahren im Winter. Winterreifen sollten mindestens 4 Millimeter Restprofil haben und nicht alter als 6 Jahre sein. Ganzjahresreifen erfüllen zwar die gesetzlichen Vorschriften, kommen aber bei Brems- und Lenkmanövern auf schneebedeckter Fahrbahn schnell an ihre Grenzen. Wer im Sauerland auf das Auto angewiesen ist, sollte daher in jedem Fall zu klassischen Winterreifen greifen.
Das gilt übrigens auch für Allradfahrzeuge, die beim Bremsen und Lenken auch den Gesetzen der normalen (Fahr-)Physik unterliegen.
Vorausschauendes Fahren:
Die Geschwindigkeit muss den Straßenverhältnissen angepasst sein. Abrupte Lenk- und Bremsmanöver sollten vermieden werden, bei Schaltwagen sollten weiche und frühzeitige Gangwechsel erfolgen. Das sorgfältige Enteisen bei zugefrorenen Scheiben vor Fahrantritt ist selbstverständlich um den erforderlichen „Durchblick“ zu haben.
Was sollte sonst noch beachtet werden?
Mit einem Wintercheck in ihrer Fachwerkstatt sind sie auf der sicheren Seite. Dort werden neben dem Zustand der Bereifung, der Bremsen und der Beleuchtung alle für die kalte Jahreszeit relevanten Flüssigkeiten (Kühlerfrostschutz, Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschanlage etc.) gecheckt und bei Bedarf auch nachgefüllt.
Brilon-Total-Lokal wünscht sichere Fahrt!
Bild: Reifen Pinke – Brilon