Brilon-Totallokal: Die große Kappensitzung in Wülfte findet diese Jahr am 18. Februar und der Kinderkarneval am 26. Februar statt.
brilon-totallokal: Wülfte. Zur Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte begrüßte der 1.Vorsitzende Josef Ising 56 Schützen, unter ihnen den amtierenden Schützenkönig Fabian Henke, Vizekönig Manuel Henke, Ortsvorsteher Erich Canisius, Ortsheimatpfleger Walter Ising, Ratsmitglied Stefan Kraft und Revierförster Ludger Hogrebe.
Nach den Tagesordnungspunkten Begrüßung, Totengedenken, Verlesung der Niederschrift und des Jahresberichtes wurde den Schützen die aktuelle Kassenlage dargestellt. Alle Berichte wurden ohne Einwände von der Versammlung angenommen.
Es folgte als wichtigster Tagesordnungspunkt die Neuwahl für einen Teil des Vorstandes.
Der 2. Vorsitzende und Hauptmann Reinhold Wiese, der Zugführer Björn Kraft, die Fahnenoffiziere Heiko Henke sowie Christian Falken wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Begleitoffizier Walter Ising stellte sich nach 8 jähriger Vorstandstätigkeit nicht mehr zu Wahl. Ebenso tritt Rechnungsführer Stefan Kraft nach 24 jähriger Amtszeit im Vorstand zurück. Josef Ising dankte Ihnen für die geleisteten Dienste.
Zum Nachfolger von Walter Ising wurde der bisherige Fähnrich Daniel Winkler gewählt. Markus Arens, vorher Begleitoffizier, wird einstimmig von der Versammlung zum Rechnungsführer gewählt. Neu, als Fahnenoffizier, wurde der amtierende Schützenkönig Fabian Henke in den Vorstand gewählt. Als neuer Fähnrich, für Daniel Winkler, tritt Marcel Flock sein Amt an. Jörg Pape ist neuer Kassenprüfer für Uwe Ottmann.
Stefan Kraft wird für seine Aktivitäten im Vorstand der „Wülfter Wolfskopf“ überreicht. Die Versammlung wählt Ihn einstimmig in den Ehrenvorstand.
Bei den folgenden Tagesordnungspunkten wurden die für 2017 geplanten Baumaßnahmen erläutert und die Termine fürs kommende Jahr bekannt gegeben. Die große Kappensitzung findet diese Jahr am 18. Februar und der Kinderkarneval am 26. Februar statt. Das traditionelle Schützenfest findet vom 22.-24. Juli 2017 auf dem Annaberg statt. Hier freut man sich jetzt schon wieder auf die Unterstützung des Musikvereins Messinghausen und des Spielmannszuges Wülfte.
Zum Abschluss bedankte sich Oberst Josef Ising bei allen Helfern und Gönnern des Jahres 2016.
Foto: Aktueller Vorstand incl. Ausscheidende Personen