Brilon-Totallokal: Die Briloner Sportschützen haben in ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung die personellen Weichen für die nächsten drei Jahre gestellt
brilon-totallokal: Nach erneuter Wiederwahl des Vorsitzenden Armin Knillmann, sowie des Standwarts Kai Cramer, ist damit der alte zugleich auch der neue Vorstand.Ferner wurden neu gewählt: Als erster Kassenprüfer: Rudolf Himmelrath und als zweiter Kassenprüfer: Joachim Berndt.
Im Anschluss an die Wahlen gelang es, nach einer regen und fruchtbaren Diskussion, statt der ursprünglich erwogenen Einstellung eines externen Hausmeisters, durch die Wahl von vier zusätzlichen freiwilligen Standwarten (Jan Brückner, Nico Kemmerling, Frank Sachitzki und Volker Bondereic), die anfallenden Aufgaben des angepeilten Hausmeisters vereinsintern auf mehrere Schultern – und damit kostensparend – zu verteilen. Diese Alternativ-Maßnahme ist zunächst auf ein Jahr befristet und so wird es sich bis zum nächsten Jahr zeigen, ob sich diese von den Mitgliedern getragene Idee bewährt und damit von einer ansonsten notwendigen Beitragserhöhung im kommenden Jahr abgesehen werden kann.
Des Weiteren stehen in dieser Periode hauptsächlich die Fertigstellung des Anbaus, sowie Planungs- und Vorbereitungsmaßnahmen des anstehenden Umbaus des Kugelfangs auf ein zukunftssicheres und gleichzeitig kostengünstigeres System an. Durch den geplanten neuen Kugelfang würde zusätzlich zu den bislang schon bestehenden, bis 1500 Joule ausgelegten, Kurzwaffenständen künftig auch die Nutzung von Langwaffen im Bereich über 1500 Joule hinaus möglich sein.
Die positive Mitgliederentwicklung, allein im letzten Jahr verzeichneten die Sportschützen 34 Neuzugänge, ist sehr erfreulich.
Leider lässt sich im Jugendbereich jedoch eine leicht rückläufige Tendenz feststellen, obwohl gerade hier Trainings-, sowie Fördermöglichkeiten besonders interessant sind – und im letzten Jahr, neben einigen der älteren Schützen, auch einer der hier betreuten Jugendlichen (Conrad Dürwald) die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht hat.
Im Bild von links nach rechts: Kai Cramer (Standwart), Enrico Abram (2. Vorsitzender), Martin Broß (Schatzmeister) Armin Knillmann (1. Vorsitzender), Rita Neumann (Jugendwart) und Daniel Grimm (Sportwart)
Quelle: R.Himmelrath