Brilon-totallokal: Am Standort Brilon setzt man intensiv auf die Förderung des eigenen Fachkräfte-Nachwuchses…
brilon-totallokal: Pünktlich zum Ausbildungsstart wurden bei CENTROTHERM am Standort Brilon sechs neue Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr in Empfang genommen. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Einführung in allgemeine organisatorische und betriebliche Abläufe begann der erste Arbeitstag in den jeweiligen Fachabteilungen.
Der Centrotherm Systemtechnik GmbH wurde in diesem Jahr wieder das Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Am Standort Brilon setzt man intensiv auf die Förderung des eigenen Fachkräfte-Nachwuchses, um so auch dem drohenden Fachkräfte-Mangel in der Region entsprechend gegen zu steuern. Aus diesem Grund werden jedes Jahr aufs Neue Am Patbergschen Dorn in den verschiedensten kaufmännischen und technischen Berufen ausgebildet.
Zu Beginn dieses Monats starteten 2 Verfahrensmechaniker, 1 Industriemechaniker und 3 Industrie-Kaufleute ihre Ausbildung.
Den Auszubildenden eine fundierte Ausbildung zukommen zu lassen und nach Ausbildungsende auch noch eine zukunftsträchtige Perspektive für die jungen Menschen hier in der Region zu bieten, ist das Ziel des Engagements hier in Brilon.
Bild: v.l.n.r.: Peter Kaiser (Personalleiter), Kreshnik Kuq (Verfahrensmechaniker, ab 01.08.), Victor Ott (Verfahrensmechaniker, ab 01.08.), Tim Kok (Industriemechaniker, ab 01.08.), Vladim Brilev (Industrie-Kaufmann, ab 01.08.), Linus Dinkel (Industrie-Kaufmann, ab 01.08.), Jaqueline Kabus (Industrie-Kauffrau, ab 01.08.), Marina Wagener (Industrie-Kauffrau), Julia Kemmling (Industrie-Kauffrau), Robin Homrighausen (Industrie-Kaufmann), Hanna Rüther (Industrie-Kauffrau)