Es ist entschieden: Die zweite Kneippfigur wird im Kurpark (Kneipp-Kräutergarten) aufgestellt!

Brilon-Totallokal: Die Kneipp-Figuren werden durch LEADER gefördert und sind ein Projekt der Stadt Olsberg

brilon-totallokal: Bis zum 20.10.2017 waren die MITmachBÜRGER auf der Bürgerbeteiligungsplattform „Brialog“ aufgerufen, über den Standort der zweiten Briloner Kneippfigur zu entscheiden. Nachdem eine der Figuren bereits im Kneippgarten vor der Bibliothek fest installiert worden war, haben sich die teilnehmenden MITmachBÜRGER mit einer großen Mehrheit für die Aufstellung der zweiten Figur im Kurpark (Kneipp-Kräutergarten) entschieden. Somit hat sich dieser Standort gegen die beiden weiteren Vorschläge Krankenhaus (Eingangsbereich innen) und Schultenhaus am Steinweg (Geschäftsstelle des Briloner Kneippvereins) klar durchgesetzt. Bei dem Ergebnis wurden auch telefonisch oder schriftlich eingegangene Stimmen von Personen berücksichtigt, die keinen Zugang zum Internet haben.

Über die öffentliche und nichtöffentliche Kommentarfunktion wurden Gedanken zu den Kneippfiguren mitgeteilt. Durch einen MITmachBÜRGER wurde das Tretbecken am Kurpark als Standort vorgeschlagen. Bei einem Ortstermin hat man sich jedoch aus verschiedenen Gründen abschließend für den Kneipp-Kräutergarten entschieden. Vielen Dank für die Mitarbeit und das Engagement an alle MITmachBÜRGER!

Die vorübergehend im Foyer des Rathauses untergekommene zweite Figur wird in Kürze an ihren festen Standort umziehen. Besuchen Sie den Kurpark, besuchen Sie die Kneippfigur im Kneipp-Kräutergarten! Hier wirken die fünf Grundprinzipien von Sebastian Kneipps wirksamer Philosophie perfekt zusammen – Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance.

Die Kneipp-Figuren werden durch LEADER gefördert und sind ein Projekt der Stadt Olsberg. Zwei Figuren sind auch zum touristischen Partner der Stadt Olsberg, zur Stadt Brilon gekommen. Die Patenschaft für diese beiden Figuren hat der Briloner Bürgermeister übernommen. Städtische Mittel wurden somit für die Beschaffung der Figuren nicht verwendet.

Quelle: i.A. Andrea Wind, Stadt Brilon

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden