Brilon-Totallokal: Religiöse Bildung gehört zum Auftrag der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder.
brilon-totallokal: Die Kita St. Elisabeth in Brilon ist als Familienpastoraler Ort der Gemeinde auch eng mit dem Pastoralteam vernetzt. Viele religiöse Rituale sind fest in den Tagesablauf eingeplant und gehören für die Kinder zum Kitaalltag. Religiöse Geschichten und Lieder machen Kindern Mut. Dabei lernen sie, dass jedes Kind von Gott gemacht und gewollt ist und unverwechselbares Individuum mit allen Stärken und Schwächen ist.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam erfahren die Kinder, dass sie mit allen Problemen und Themen auch bei den Priestern ein offenes Ohr finden und das Pastoralteam an ihrem Leben teilhaben möchte. Durch das Zusammensein in alltäglichen Situationen wird Vertrauen aufgebaut und Berührungsängste abgebaut.
So ist es konzeptionell verankert, dass Propst Dr. Reinhard Richter und auch Pastor Ansgar Drees die Vorschulkinder einmal im Monat besuchen, gemeinsam Mittag essen und sich austauschen. Die Kinder freuen sich immer riesig auf dieses Ereignis und berichten dort von allen Dingen, die sie beschäftigen und die sie in der Kita und zu Hause erlebt haben. Bei dem letzten Besuch hatten die Kinder für Propst Dr. Richter eine wenn… dann Glücks-Collage gebastelt.
Für seine zukünftige Aufgabe auch als Leiter des Pastoralverbundes Thülen wünschten sie ihm mit einem Augenzwinkern und vielen kleinen Gegenständen des Kitaalltages alles Gute für die neue Herausforderung. Die Kita St. Elisabeth in Brilon wurde am Tag zuvor vom Erzbistum Paderborn über die Internetplattform KitaRel für die hervorragende Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Propsteigemeinde mit dem ULLA TIPP ausgezeichnet, berichtet Manuela Elias, Kitaleitung.
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2018/19 sind nur noch bis zum 27.10. in der Kita möglich. Aufgrund des Umbaus im letzten Jahr können Kinder ab 4 Monate betreut werden.
Quelle: Manuela Elias, Kindertageseinrichtung St. Elisabeth