Brilon-Totallokal: Neuer Kletterturm für Kindergarten Wiemeringhausen
brilon-totallokal: Wiemeringhausen. Vor dem Fototermin haben die Jungen und Mädchen das neue Spielgerät noch geschwind mit Besen und Schaufeln von Sand befreit: „Der Bürgermeister kommt“, schallt es dann über den Spielplatz am Städtischen Kindergarten Wiemeringhausen. Groß war die Freude der Knirpse des Montessori-Kinderhauses nicht nur über den Besuch von Wolfgang Fischer und Fachbereichsleiter Marco Sudbrak, sondern vor allem über den neuen Kletterturm: Rutsche, Wackelbrücke, Kletterwand, Sandspielbereich, verschiedene Treppen und Aufgänge – das Multifunktionsgerät bietet alles, was das Kinderherz ab drei Jahren aufwärts erfreut.
Auch die derzeit neun Kinder, die unter drei Jahre alt sind, kommen nicht zu kurz: „Am kleinen Spielgerät ist alles eine Nummer kleiner“, erklärt Kindergartenleiterin Simone Reineke. Der alte Kletterturm sei in die Jahre gekommen und habe abgebaut werden müssen. Insgesamt 26.000 Euro hat die Stadt Olsberg für die neuen Spielgeräte inklusive Installation ausgegeben.
Für die nächsten Jahre sind, so Bürgermeister Wolfgang Fischer, weitere Investitionen geplant: Die sanitären Anlagen und ein Gruppenraum in dem 1969 eröffneten Kindergarten sollen erneuert werden. Für 2018 ist dafür im Haushalt der Stadt Olsberg Geld für die Planung der Maßnahme vorgesehen. 2019 soll die Sanierung realisiert werden.
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2018/2019 für den Städtischen Kindergarten Wiemeringhausen sind noch bis Ende November möglich.
Bildzeile: Begeistert sind die Kinder des Städtischen Kindergartens Wiemeringhausen vom neuen Kletterturm. Für Bürgermeister Wolfgang Fischer und Fachbereichsleiter Marco Sudbrak haben sie als Dankeschön Bilder gemalt. Foto: Stadt Olsberg
Quelle: i.A. Angelika Beuter, Hochsauerlandwasser GmbH