Golddörfer. Edle Orte in Olsberg. Der Golddörferweg

Brilon-Totallokal: Dreimal Gold auf rund 18 Kilometern

brilon-totallokal: Der Olsberger Golddörferweg verbindet die preisgekrönten Orte Bruchhausen, Elleringhausen und Assinghausen. Auf diesem Rundwanderweg werden Sie verwöhnt mit atemberaubenden Ausblicken und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie einfach dem weißen G auf schwarzem Grund. Gehen Sie auf Entdeckungstour in den preisgekrönten Golddörfern Bruchhausen, Elleringhausen, Assinghausen und Wulmeringhausen. Jedes davon besticht durch seinen einzigartigen Charme und doch wirken sie alle einheitlich idyllisch durch die sauerlandtypische Fachwerk-Optik.

Im Europa-Golddorf Bruchhausen bestaunen Sie die märchenhafte Silhouette des Schlosses Bruchhausen und die Kirche St. Cyriakus. Zum Schloss gehören unter anderem die Hofbrauerei und eine Rosengärtnerei, die beide einen Besuch wert sind. Hoch oben auf dem Istenberg thronen die berühmten Bruchhauser Steine, vier imposante Felsen, um die sich zahlreiche Sagen ranken.

Das Landes-Golddorf Elleringhausen besticht durch rustikale Fachwerkhäuser mit reich verzierten Giebeln, die dem Ortskern sein unverwechselbares Gesicht geben. In einem der Häuser lebt auch der renommierte Sauerländer Künstler Jürgen Suberg. Die von seinem Vater Ernst Suberg und ihm künstlerisch ausgestaltete moderne Kirche von Elleringhausen ist besonders sehenswert.

Assinghausen, stolzer Träger der Titel Landes- und Bundesgolddorf, ist vor allem durch seine prachtvollen Rosenkompositionen geprägt. Spazieren Sie unbedingt durch die gepflegten Gärten des ausgewiesenen Rosendorfs. Zusätzlich erblicken Sie hier den 1556 errichteten Zehntspeicher, eines der ältesten Gebäude der Region. Inmitten einer mächtigen Bergkulisse liegt das idyllische Golddorf Wulmeringhausen. Der Ort ist eng mit der Geschichte des Sauerländer Bergbaus verbunden. Beim Besuch des Heimatstübchens lassen Sie die Vergangenheit wieder aufleben.

Quelle: Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Derkere Str. 10a, 59929 Brilon, Tel. 02961-96990

Weitere Infos: www.tourismus-brilon-olsberg.de

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden