Touren durch die Winterberger Bobbahn sind der Renner bei Gästen

Wander- und Stadtführer der Region ziehen bei Kaffee und Kuchen Saisonbilanz

brilon-totallokal: Winterberg. Das ganze Jahr lang zeigen sie Gästen die Attraktionen der Ferienregion Winterberg und Hallenberg. Ihre Spezialität sind unterhaltsame Anekdoten und spannende Geschichten zu Land und Leuten. Jetzt hatten sich die Wander- und Stadtführer selbst viel zu erzählen. Bei einem Treffen im Kaffeehaus in Winterberg zogen die Guides Fazit nach einer abwechslungsreichen Saison.

Und sie dürfen durchaus zufrieden sein: Zahlreiche Besucher der Region haben sich den Guides in den vergangenen zwölf Monaten angeschlossen. Spitzenreiter auf der Beliebtheitsskala sind die Führungen durch die Veltins EisArena mit insgesamt 717 Teilnehmern. Vier Bahn-Experten zeigen abwechselnd den kleinen und großen Wintersport-Fans das Starthaus der Bobbahn und einen Original-Viererbob, begleiten sie durch die Betonröhre und führen Filme zur Historie der Kunsteisbahn vor.

Als sehr beliebt haben sich auch die mit Klatsch und Klüngel gewürzten Führungen durch die Winterberger Altstadt erwiesen. Die Touren entlang geschichtsträchtiger Gebäude standen an zweiter Stelle der Beliebtheitsskala. Dem folgten die Halbtageswanderungen der Ferienwelt Winterberg. Die Gäste entdeckten unter Regie der Wanderführer wechselnde Ziele. Auch Sportstättentour entlang der Bobbahn, St.-Georg-Schanze, dem Bikepark und dem Biathlon-Stadion verzeichnete rege Nachfrage.

Originelle Wander-Angebote hatten sich die Guides auch in diesem Jahr ausgedacht. Von der Kräuterwanderung über die Hirschbrunft und die Wanderung zur Silbacher Nagelschmiede inklusive Schmiedevorführung bis zur Brauereibesichtigung waren viele kreative Touren dabei. Gern angenommen waren die Wanderungen auf dem Sauerland Höhenflug mit seinen fantastischen Fernsichten.

Das Treffen alle zwei Jahre, bei Kaffee und Kuchen, ist ein kleines Dankeschön der Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH an die Wander-, Bobbahn und Stadtführer. Mit der lebendigen Gestaltung der Touren tragen die Guides ein erhebliches Stück zur Wander-Qualität der Region bei. Winterbergs Tourismus-Direktor Michael Beckmann weiß ihren Einsatz zu schätzen. „Unsere Wander- und Stadtführer sind hervorragende Botschafter der Region, vermitteln Heimatgefühl und gewährleisten, dass sich Gäste durch die persönliche Begleitung bei uns wohl fühlen“, lobt er. Führungen in Hallenberg, unter anderem durch die sehenswerte Fachwerk-Altstadt, sind für das kommende Jahr bereits fest eingeplant.

Quelle: Susanne Schulten

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden