Brilon-Totallokal: Jedem Besucher und Sportfreund soll die Gelegenheit gegeben werden sich aktiv an dieser Geschichtsschreibung und damit auch an der Chronik zu beteiligen
brilon-totallokal: Messinghausen. Einige Sportfreunde des SV Fortuna 1920 Messinghausen haben sich zum Ziel gesetzt eine Chronik über das Vereinsleben von 1920 bis zur Gegenwart zu schreiben. In Fotoalben und Schränken schlummern noch viele Erinnerungsstücke . Urkunden, Fotos, Zeitungsartikel und andere Dokumente sind für den Sportverein wichtige Bausteine, um die Chronik Wirklichkeit werden zu lassen. Bilder der Seniorenmannschaften und der Jugendmannschaften und Bilder von Veranstaltungen sollen festgehalten werden. Aber auch Gespräche der Vereinsmitglieder über Ereignisse im Vereinsleben liefen wichtige Informationen.
Diese Erinnerungen möchte der Sportverein am Samstag, 18. November 2017 von 14:00 – 18:00 Uhr und am Sonntag, 19. November 2017 von 10:30 – 12:30 Uhr im Sportheim Messinghausen sammeln.
Jedem Besucher und Sportfreund soll die Gelegenheit gegeben werden sich aktiv an dieser Geschichtsschreibung und damit auch an der Chronik zu beteiligen. Die Abteilungen Kinderturnen und Frauenturnen, die ehemaligen Mitglieder der Behindertensportgruppe, die Läufer und Bogenschützen sind herzlich eingeladen.
Fotos und andere Erinnerungsstücke werden vor Ort eingescannt oder fotografiert und können sofort wieder mit nach Hause genommen werden. Wichtig sind aber auch die Gespräche über das Vereinsleben heute und früher. Wer hat in Messinghausen Fußball gespielt? Wer kann Personen auf verschiedenen Fotos mit Namen benennen? Wer ist zum Beispiel der Spieler „Bimbo“ auf einem Foto?
So können Erinnerungen und Geschichten als Zeugnisse in diese Chronik einfließen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Nachmittags werden neben kühlen Getränken auch Kaffee und Kuchen serviert. Jung und Alt sind aufgerufen sich zu beteiligen. Sicherlich ist es für die jungen Mitglieder und Jugendspieler interessant, wie sich der Sportverein entwickelt hat. Ältere Mitglieder des Vereins können auf Wunsch abgeholt werden. Bitte melden Sie sich einige Tage vorher bei Theo Gruß, 02963/747.
Unter dem Thema „Wer ist Bimbo?“ wird es sicherlich viele Gespräche über ehemalige und noch aktive Spieler geben und viele Ereignisse können in lockerer Runde und bei guter Laune besprochen werden.
Wer ist „Bimbo“? Bimbo ist der 2. Spieler von links in der hinteren Reihe. Der Name des Spielers konnte bisher nicht ermittelt werden. Bild von 1929.