Massives Übergewicht – vom ersten Schritt bis zur Wiederherstellung

Brilon-Totallokal: Kostenloser Vortrag im Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon

brilon-totallokal: Massives Übergewicht – auch bekannt unter dem Fachbegriff Adipositas permagna – ist eine komplexe chronische Krankheit, die schlimmstenfalls lebensbedrohend sein kann. Als schwerste Form der Adipositas führt Sie zu einer Vielzahl von Folgeerkrankungen und reduziert somit deutlich die Lebenserwartung betroffener Patienten. Des Weiteren ist neben den körperlichen und gesundheitlichen Folgen die soziale Abgrenzung eine große Last für Betroffene. Dennoch ist, trotz der alarmierenden und steigenden Zahl der Betroffenen, ein operativer Eingriff nur durchführbar, wenn Diäten und körperliche Bewegung nicht mehr zum Erfolg führen.

Letztlich ist massives Übergewicht eine schwere Herausforderung für alle Betroffenen, die jedoch mit ausreichender Entschlusskraft und der richtigen Unterstützung zu bewältigen ist.

Erstmals informiert Sie Chefarzt Dr. med. Ralf Kirchner im Rahmen eines kostenlosen Vortrages im Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon über Genehmigungsverfahren gesetzlicher Krankenkassen zur Übernahme der Behandlungskosten, operative Eingriffe sowie Wiederherstellungsoperationen. Denn nach massivem Gewichtsverlust bildet sich die stark ausgedehnte Haut nicht mehr zurück. In derartigen Fällen sind Wiederherstellungsoperationen häufig der einzige Ausweg. Aus diesem Grund wird Dr. Kirchner, Facharzt für Chirurgie, von Dr. Sebastian Berendes unterstützt, Oberarzt und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling.

Im Vordergrund des Vortrages steht dabei das Fallbeispiel von der persönlich betroffenen Sarah Wiese, Leiterin der Briloner Adipositas Selbsthilfe­gruppe. Dabei veranschaulichen unsere Referenten schrittweise den Weg zurück zu einem gesunden Körpergefühl, bevor Sie Ihnen anschließend Ihre persönlichen Fragen beantworten.

Wann: am 23. November 2017 um 18:00 Uhr / Eintritt: kostenfrei

Wo: im großen Konferenzsaal (4.Stock, barrierefrei) des Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon

Sitzplatzreservierungen können telefonisch bis zum 22. November 2017 unter 02961-7800 vorgenommen werden.

Quelle: Krankenhaus Brilon / Jennifer Ponce

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden