128. Kerzenkonzert mit Kantorei St. Petrus und Andreas ein Erfolg

Brilon-Totallokal: In der festlich illuminierten Nikolaikirche wurden die instrumentalen Stücke zu klanglichen Erlebnissen

brilon-totallokal:  Anlässlich des 128. Kerzenkonzertes bot die Kantorei St. Petrus und Andreas Brilon ein gekonnt vorgetragenes, abwechslungsreiches und begeisterndes Programm. Unterstützt vom Violinen Ensemble Kaskade aus Kassel wurde den Konzertbesuchern eine klangvolle Reise durch die Jahrhunderte geboten. Unterbrochen von verschiedenen Solopartien trug der Chor getragene und auch bewegte Kompositionen von Michael Haydn, Ignaz Reimann, W. A..Mozart und J. Ph. Krieger vor. Die jugendlichen Violinisten spielten ihre Instrumente virtuos und insbesondere das Violinensolo von Robert Lehr, gerade mal 14 Jahre jung, war ein Genuss für die Zuhörer.

In der festlich illuminierten Nikolaikirche wurden die instrumentalen Stücke von Antonio Vivaldi und Peter Tschaikowski, von Antonin Dvorac und Pablo de Sarasate zu klanglichen Erlebnissen. Auch die Solisten der Kantorei trugen nicht unerheblich zum Gelingen dieses Abends bei. Der Wechsel von Solisten und Chor, von Violinen und Sängern war gekonnt und zog die Zuhörer in ihren Bann. Krönender Höhepunkt des Abends war das Pater Noster von Ernest Artal, das von allen Instrumentalisten und den Sängerinnen und Sängern gemeinsam aufgeführt wurde. Stehende Ovationen zeigten, die Kantorei konnte die Zuhörer mitreißen, zum Träumen bringen und – wie versprochen – verzaubern.

Der Kinderchor der Kantorei St. Petrus und Andreas hat folgende Auftritte:

23.11. 2017 Kursanatorium Hochsauerland -Haus der Kriegsblinden-, Gudenhagen

30.11.2017 Weihnachtsmarkt in Brilon,

02.12.2017 Altenheim St. Engelbert, Brilon

Vorgetragen werden u.a. vorweihnachtliche und adventliche Chorstücke.

Quelle: Y. Bunse (Schriftführerin der Kantorei St. Petrus und Andreas)

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden