Volkstrauertag – gegen Gewalt, Krieg und Terror, Gedenktag an alle Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Brilon-Totallokal: Frieden, Frieden sei dieser Welt beschieden!

brilon-totallokal: Mit diesem Lied von Gotthilf Fischer umrahmte der Männerchor 1868 Brilon unter der Leitung von Hans Joachim Senft die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof in Brilon.

Weitere Mitwirkende der Gedenkfeier waren Schüler und Schülerinnen der Heinrich-Lübke Schule, eine „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“, die Freiwillige Feuerwehr Brilon mit dem Tambourkorps und das Blasorchester Brilon. Die Gedenkrede wurde von Herrn Pfarrer Müller gehalten, Gedenkworte für den Frieden und gegen Krieg und Gewalt sprach Herr Herbert Hoppe von VdK, die Ehrung für die Opfer der Kriege und Gewalt sprach der Bürgermeister der Stadt Brilon, Herr Dr. Christof Bartsch.

Es folgte die Kranzniederlegung mit der Melodie „Ich hat einen Kameraden“und zum Abschluss die Nationalhymne „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Auch in der heutigen Zeit werden wir täglich daran erinnert, wie wichtig es ist, zu jeder Zeit für den Erhalt des Friedens einzutreten.

Bei nasskaltem Wetter waren viele Bürger/innen und viele Vereine mit ihren Fahnen der Einladung der Stadt Brilon, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und dem Sozialverband VdK zu dieser würdigen Gedenkfeier gefolgt.

BU. Treffen der Teilnehmer/innen auf dem Marktplatz / Quelle: Dieter Frigger

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden