Christian Neubecker ist neuer Brudermeister…

Brilon-Totallokal: 72 Schützenbrüder folgten der Einladung zur Generalversammlung in die Wiemeringhauser Schützenhalle.

brilon-totallokal: Im Anschluss an ein gemeinsames Frühstück eröffnete Brudermeister Guido Ricken die Versammlung um 12.45 Uhr. Nach dem Totengedenken und dem Rückblick auf das vergangene Jahr, informierte Kassierer Jürgen Winzer die Mitglieder über Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2017.Aufgrund steigender Kosten beim Schützenfest erhöht sich der Preis für ein Glas Bier in diesem Jahr auf € 1,30. Anschließend wurden die Pläne für diverse Umbaumaßnamen vorgestellt. Teile vom Fachwerk sowie die Musikbühne müssen erneuert werden. Außerdem wurden die Ideen für eine neue Beleuchtung der Schützenhalle vorgestellt. Es ist geplant, die Baumaßnahmen bis Schützenfest abzuschließen. Bei den Wahlen des Vorstandes gab es viele Veränderungen.

Nach insgesamt 14jähriger Vorstandstätigkeit, davon sechs Jahre als Brudermeister, stellte Guido Ricken sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung. Einstimmig wurde der bisherige stellvertretende Brudermeister Christian Neubecker zum Nachfolger gewählt. Sein Nachfolger als stellvertretende Brudermeister wurde der 1. Zugführer Hermann-Josef Gast. Für Hermann-Josef Gast wurde Markus Besse neu in den Vorstand gewählt. Einen Doppelwechsel gab es bei den Fahnenoffizieren der 2. Fahne. Elmar Padberg und Tobias Schröder stellten Ihre Ämter zur Verfügung. Als Nachfolger wurden Marius Moos und Fabian Gudat neu in den Vorstand gewählt. Außerdem wurde ein neuer Schriftführer gesucht, da der bisherige Schriftführer Achim Schröder sein Amt nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit ebenfalls zur Verfügung stellte. Andreas Plitt wurde einstimmig zum Schriftführer gewählt. Einstimmig wurde Klaus-Peter Henneke als Fahnenoffizier der 1. Fahne bestätigt. Die Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielten Klaus-Peter Henneke, Marcus Ricken, Sebastian Schenk, Benedikt Schmidt und Thomas Schulte-Zweckel.

BU.: Foto vom neuen Schützenvorstand.

Quelle: Andreas Plitt, Schützenbruderschaft St. Antonius Wiemeringhausen

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden