Brilon-Totallokal: Wassergüsse und Pfefferminzgetränk
brilon-totallokal: Bruchhausen. Im Kindergarten Bruchhausen drehte sich eine Woche lang alles um Pfarrer Kneipp. Für die beiden älteren Jahrgänge beider Gruppen war das eine aufregende und spannende Woche.
Am Montag erfuhren die Kinder, was hilft, gesund zu bleiben. Auch über die Person Sebastian Kneipp lernten sie etwas. Am Dienstag hatten 24 Kinder in zwei Gruppen das Vergnügen, im AquaOlsberg in der Kneippbox kindgerechte Wassergüsse auszuprobieren.
Am Mittwoch stand Bewegung auf dem Plan: Mit Kneippanimateurin Jutta Maas wanderten die 24 Jungen und Mädchen durch die Natur. Unterwegs lernten sie drei Kräuter kennen: Löwenzahn, Brennnessel und Spitzwegerich. Dass das Wasser der ewigen Quelle eiskalt und belebend ist, erfuhren die Nachwuchs-Kneippianer bei Armgüssen mit der Gießkanne.
Ziel war dann der Rosengarten in Bruchhausen: Besitzerin Mechthild Heidrich zeigte ihnen Pfefferminze, das für Sebastian Kneipp eines der wichtigsten Heilkräuter ist. „Das hilft bei Bauchschmerzen“, wusste ein kleiner Teilnehmer schon gut Bescheid. Natürlich durften die Kinder die Blätter auch mal näher unter die Lupe nehmen: „Das riecht wie Kaugummi“, waren sich einige Kinder einig.
Wie lecker Pfefferminze schmecken kann, testeten sie auch noch: Mechthild Heidrich hatte für eine Apfel-Minz-Schorle über Nacht Pfefferminzblätter in Apfelsaft eingelegt und ziehen lassen. Aufgegossen mit Mineralwasser erwies das Ergebnis als erfrischendes Getränk, das auch den kleinen Besuchern mundete.
Zum krönenden Abschluss bekam jedes der Kinder am Donnerstag eine Kneipp-Urkunde und eine kleine Gießkanne.
BU: Im Kräutergarten nahmen die Kinder vor allem die Pfefferminze unter die Lupe.
Foto: Stadt Olsberg
Quelle: Jörg Fröhling, Hochsauerlandwasser GmbH