Brilon-Totallokal: (Hier zu den Bildern, bitte anklicken) Kitakinder St. Elisabeth gestalten Station zu Fronleichnam
brilon-totallokal: Zu dem vom Erzbistum Paderborn ausgeschriebenen Jahresthema für alle katholischen Kitas: „Ich bin da – Religiöse Bildung und Kinderpartizipation“ haben sich seit September 2017 die Fachkräfte der Kita St. Elisabeth in Brilon gemeinsam mit Kindern, Eltern und Pastoralteam auf den Weg gemacht und verschiedene Aktionen zum Thema geplant, berichtet Kitaleitung Manuela Elias.
So entstand eine Krippe aus Naturmaterialien, eine Herbergssuche live, ein selbstentwickeltes religiöses Kartenspiel etc.
Nun freuten sich die Kinder auf die Gestaltung eines Blumenteppichs aus Naturmaterialien zum Fronleichnamsfest. Zu diesem Angebot waren alle Familien des pastoralverbundes Brilon eingeladen.
Während der Planung des Projektes in der Kita erfuhren die Kinder auf kindgerechte Weise die Bedeutung des Fronleichnamfestes. Auch Fürbitten wurden von den Kindern im Vorfeld selbstständig formuliert, die an der Station vor dem Rathaus von den Kindern vorgetragen wurden.
Einige Tag zuvor hatten Kinder und Eltern mit NaBu Führer Hubert Linnenbrink den Drübelwald besucht und Naturmaterial wie Zapfen, Moos, Farn, Blumen usw. gesammelt. Der Blumenteppich stand unter dem Motto: Fünf Brote und zwei Fische“ Das Thema hatten die Kinder ebenfalls selber ausgewählt. Nach einem gemeinsamen Lied zogen dann alle Familien und Erzieherinnen mit der Prozession in die Propsteikirche ein.
Propst Dr. Reinhard Richter freute sich über eine zahlreiche Teilnahme der Familien, um unseren Glauben den Kindern erlebbar und spürbar zu machen. Auch im Jahr 2019 und 2020 werden die Kinder der Kita St Elisabeth die Station zu Fronleichnam gestalten. Die Kita St. Elisabeth ist als Familienpastoraler Ort der Gemeinde zertifiziert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gemeindemitglieder und Blumenläden, die im Vorfeld Blumenspenden gesammelt und in der Kita abgegeben haben.
Quelle: Manuela Elias, Kindertageseinrichtung St. Elisabeth