Brilon-Totallokal: Zwanzig Beratungsfachkräfte der Olsberger Arbeitsagentur standen an zwei Tagen der gekündigten Belegschaft mit schneller Hilfe zur Seite.
brilon-totallokal: Zum Ende Mai schlossen sich die Türen der Klinik am Stein in Olsberg. Die Agentur für Arbeit Meschede-Soest zeigte mit einer ganz besonderen Aktion den Mitarbeitern der insolventen Klinik neue berufliche Perspektiven auf.
Durch zeitnahen Kontakt zum Betriebsrat konnten die meisten der 179 Betroffenen bereits direkt nach Bekanntgabe der Schließung mit allen wichtigen Informationen versorgt werden. Parallel dazu haben sich zwanzig Beratungsfachkräfte von sonstigen Terminen freigehalten und standen an zwei Mittwochnachmittagen der Belegschaft für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Etwa einhundert Betroffene nutzten dieses Angebot.
„Wir haben viele, gute und intensive Gespräche geführt. Die Branche sucht seit Langem und auch in Zukunft jede Menge Fachkräfte, daher lagen bereits erste Anschlussbeschäftigungen bei einigen der ehemaligen Klinikmitarbeiter vor. Der größte Teil der Mitarbeiter ist gut qualifiziert. Einige der Betroffenen nutzen jetzt die Möglichkeit einen Berufsabschluss nachzuholen oder sich beruflich neu zu orientieren“, beschreibt Michaela Berkenkopf, Geschäftsstellenleiterin der Olsberger Arbeitsagentur die Situation. „Die Chancen stehen gut, schnell vermittelt zu werden. Der Markt ist aufnahmefähig und durch die Möglichkeit den direkten Kontakt zum Arbeitgeber-Service knüpfen zu können, wurden bereits Vorschläge unterbreitet“, ergänzt sie.
Quelle: Kirstin Häusler, Pressesprecherin