Brilon-Totallokal: Ein Blick hinter die Kulissen der Kardiologie im Städtischen Krankenhaus Maria-Hilf Brilon
brilon-totallokal: Vortrag im Krankenhaus Maria-Hilf am 12.07.2018 um 18:00 Uhr. Hier die Inhalte in Kürze.
Die wesentlichen Ziele in der Therapie bei Patienten mit Stents oder Bypässen sind:
die Verbesserung von Symptomatik, Belastungstoleranz und Lebensqualität, sowie die Prävention von Ischämien, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz und vorzeitiger Sterblichkeit.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten zählen unter anderem eine Änderung des Lebensstils und die Kontrolle von Risikofaktoren.
Begleitend und als Nachsorge findet immer eine lebenslange medikamentöse Therapie statt. Diese Sekundärprävention zielt ebenso darauf ab, das Fortschreiten der Koronaren Herzerkrankung und Folgekomplikationen wie Herzinfarkt vorzubeugen. Für einige Medikamente ist nachgewiesen, dass sie bei koronarer Herzkrankheit die Prognose verbessern können.
Welche Medikamente zum Einsatz kommen, wo und wie sie wirken, wird im Rahmen des Vortrags anschaulich erläutert.
Der Vortrag:
Wann: – am 12. Juli 2018 um 18:00 Uhr
Wo: – im Großen Konferenzraum, 4. Etage (Aufzug), im Krankenhaus Maria Hilf in Brilon
Eintritt: – kostenfrei
Getränke: – kostenfrei
Parken: – kostenfrei
Sitzplatzreservierungen können telefonisch bis zum 11. Juli unter 02961-7800 vorgenommen werden.
Kontakt und weitere Informationen: Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH Am Schönschede 1, 59929 Brilon www.krankenhaus-brilon.de