KUNTERBUNT spendet 600,- € für Sprachförderung im Kindergarten

Brilon-Totallokal: Dank einer Spende des Briloner Vereins Kunterbunt e. V. in Höhe von 600,- € konnten die städtischen Kindergärten in Messinghausen und Altenbüren umfangreiches Material zur Sprach­förderung anschaffen

brilon-totallokal: Kindergartenleiterinnen Kornelia Wallerius und Katrin Sommerkamp empfingen die Vereinsver­tre­terinnen Barbara Harding, Hildegard Wichartz und Kirsten Ecken im Spatzennest Messinghausen und stellten ihnen nach einem kleinen Rundgang die verschiede­nen Anschaffungen vor:

Zum einen gibt es jetzt eine tolle Handpuppen-Sammlung von der Prinzessin bis zum Räuber Hotzenplotz, ein Klassiker, der Kinder einfach und spielerisch zum Sprechen anregt. Das gleiche gilt natürlich auch für das Gesellschaftsspiel und die Bildergeschichten für das Erzähltheater Kamishibai. Außerdem kann man durch die Spende nun auch ganz neue Wege gehen. Ab sofort ist ein Tablet mit einer speziellen Software im Einsatz. „Davon sind Kinder natürlich besonders faszi­niert, und diese Attraktivität der modernen Technik können unsere Erzieherinnen gezielt zur Sprachförderung nutzen“, so Kornelia Wallerius. Mit einem großen Kraken, auf dessen Armen es viele Dinge zu entdecken gibt, kuscheln demnächst die U3-Kinder, doch auch die Großen waren beim Fototermin ganz verrückt danach.

Kornelia Wallerius und Kathrin Sommerkamp bedankten sich herzlich für die großzügige Spende, die aus den Einnahmen des gemeinnützigen Kunterbunt-Ladens in der Friedrichstraße stammt, und sangen gemeinsam mit ihren Schützlingen ein dreisprachiges Dankeschön-Lied.

„Es ist uns sehr wichtig, dass wir nicht nur den kleinen Neu-Brilonern bei ihrer Integration helfen, sondern alle Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unterstützen“, schloss Barbara Harding, 1. Vor­sitzende von Kunterbunt den informativen Vormittag, „denn mit Sprache erschließen wir uns die Welt!“

BU.:l. n. r.: Katrin Sommerkamp, Barbara Harding, Kirsten Ecken, Hildegard Wichartz, Kornelia Wallerius mit Kindergartenkindern aus Altenbüren und Messinghausen bei der Spendenübergabe

Quelle: Kirsten Ecken

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden