Preisverleihung zum Jugendwettbewerb „buntblick 2018“

Brilon-Totallokal: Am 22. November 2018 fand die Preisverleihung des Jugendwettbewerbs „buntblick – Jugendliche für Demokratie, Vielfalt und Toleranz 2018“ im Theater „Depot“  in Dortmund statt

brilon-totallokal: Angesichts von gesellschaftlichem Rassismus und aktueller Debatten um Zuwanderung wollte der Landesjugendring NRW ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung, gesellschaftliche Spaltung und Ausgrenzung setzten. Für ein gutes Zusammenleben in unserer Gesellschaft braucht es das tatkräftige Engagement vieler Menschen. Insbesondere die Aktivitäten junger Menschen werden mit dem buntblick sichtbar gemacht und gewürdigt. Schirmherr ist der stellvertretende Ministerpräsident des Landes NRW und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Dr. Joachim Stamp.

35 bunte, kreative und spannende Projekte aus ganz Nordrhein-Westfalen hatten sich beworben.

Das Jugendparlament, die Jugendeinrichtung Alfred-Delp-Haus und die Spieletester der Stadtbibliothek waren mit ihrem im Oktober veranstalteten Integrations- und Inklusionsprojekt „(i)-sports Turnier“ dabei.

In der Eröffnungsrede von Juliane Schulz (stellvertretende Vorsitzende des Landesjungendring) wurde das Projekt als eins von zwei besonders innovativen Aktionen vorgestellt.
Für einen Preis hat es leider nicht gereicht. Zurück nach Brilon ging es aber mit dem guten Gefühl, dass gerade solche Aktionen wichtig sind und vielfaltfairbindet.

Bild: Vertreter/innen vom Jugendparlament, Alfred-Delp-Haus und den Spieletestern der Stadtbibliothek bei der Preisverleihung „Buntblick 2018“ des Landesjugendringes NRW in Dortmund

Quelle: Öffentlichkeitsarbeit Stadt Brilon, Der Bürgermeister, i.A. W. Pack

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden