Sparkassen Wanderpokal 2018 – das letzte Kreis Turnier des Jahres

Brilon-Totallokal: Am 08.12.2018 richteten wir, wie auch in den Jahren zuvor, wieder einmal das letzte Kreis Turnier des Jahres aus, den Sparkassen Wanderpokal.

brilon-totallokal: Mit 188 Meldungen haben wir den Rekord vom Letzen Jahr noch einmal übertroffen. Aufgrund der kleinen Halle und nur zwei möglichen Kampfflächen war es ein langer Tag. Die ersten Kämpfe, in der Altersklasse der U10, starteten um 09:30 Uhr. Die letzten Begegnungen der Männer und Frauen endeten gegen 17 Uhr. Für alle beteiligten ein sehr langer Tag. Für nächstes Jahr haben wir uns definitiv wieder vorgenommen das Turnier in einer größeren Halle auszurichten.

Aber nicht nur die Ausrichtung verlief erfolgreich, auch unsere Kämpfer waren wieder einmal sehr stark und wir holten somit den Pokal wieder nach Hause, nachdem er ein Jahr einen Abstecher in Soest machte.

Auch dieses Jahr, richteten wir im Anschluss für die Männer und Frauen wieder ein Bodenturnier aus, bei dem 22. Kämpfer an den Start gingen. Eine große Herausforderung, aber auch ein riesen Spaß, war es gegen unsere Freunde aus Marsberg anzutreten, welche neben Judo im BJJ sehr aktiv und erfahren sind. Neben Altena und Puhlheim folgten auch unsere Freunde aus Salzkotten der Einladung aus deren Reihen sogar ein G-Judoka mit an den Start ging.

Ergebnisse der U10:

  1. Platz: Pascal Wüllner, Albert Smajli und Bejamin Matanisiga
  2. Platz: Ben Friedrich und Miro Maluck
  3. Platz: Paul Bestfater, Pedro Luis, Simon Becker, Laurenz Weller Louis Botsch, Louisa Kasper und Willem Kastner

Ergebnisse der U13:

  1. Platz: Tayron Drankiewicz und Julian Röhrken
  2. Platz: Alwin Vorderwülbecke und David Scholz

Ergebnisse der U15:

  1. Platz: Iesa Saffo und Jamie den Ridder
  2. Platz: Maik Iltner und Fabio Engel
  3. Platz: Lana Bonito, Delia Berkenkopf und Franziska Dietrich

Ergebnisse der U18:

  1. Platz: Nico Berkenkopf, Eileen Berkenkopf und Yannick Dietrich

Ergebnisse der Männer und Frauen (Bodenturnier):

  1. Platz: Lukas Hamann und Ralf Engemann
  2. Platz: Stefan Drinhaus

Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken uns bei den vielen Helfern.

Quelle: Ralf Engemann

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden